Aktuelle Termine der Region Hannover

13 Jun

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Montag,

17.06.2013

10:00 Die AG Gleichstellung, Integration und demografischer Wandel der SPD-Regionsfraktion besucht die Frauenberatungsstelle Seelze, Rathausplatz 3, Seelze

14:00 Die AG Schulen der SPD-Regionsfraktion besucht die Wilhelm-Schade-Schule, Freudenthalstr. 10c, Hannover

Dienstag,

18.06.2013

13:30 Regionsausschuss

16:30 Regionspräsident HAUKE JAGAU eröffnet das Technologiezentrum, Hollerithallee 17, Hannover-Marienwerder

Mittwoch,

19.06.2013

10:00 Pressekonferenz und Eröffnung der Jugendfilmtage zum Thema „Alkohol und Nikotin – Alltags-drogen im Visier“ mit Sozialdezernent ERWIN JORDAN, CINEMAXX, Raschplatz 6, Hannover

17:30 Stellv. Regionspräsidentin DORIS KLAWUNDE repräsentiert die Region Hannover beim Som-merfest der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen, Guthof Rethmar, Gutsstr. 16, Sehnde

18:00 Stellv. Regionspräsidentin MICHAELA MICHALOWITZ nimmt teil an der Außerdienststellung der Wehrbereichsverwaltung Nord, Stabsgebäude 1. Panzerdivision, Hans-Böckler-Allee 18, Hanno-ver

19:00 Regionspräsident HAUKE JAGAU begrüßt bei der Veranstaltung „Willkommen (in) Kroatien“, Haus der Region, Raum N001 – N002, Hildesheimer Str. 18, Hannover

Donnerstag,

20.06.2013

10:00 Pressegespräch zur Ausstellung der Floristmeister 2013, Justus-von-Liebig-Schule,

Heisterbergallee 8, Hannover

14:00 Umweltdezernent PROF. DR. AXEL PRIEBS begrüßt bei der Fachtagung „Kontinuität und Wandel in der Regionalplanung“ zum Thema „Regionalplanung als Gestaltungskraft“,

Haus der Region, Raum N003, Hildesheimer Str.18, Hannover

16:00 Stellv. Regionspräsidentin MICHAELA MICHALOWITZ repräsentiert die Region Hannover beim Johannis-Sommerempfang, Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, Hannover

16:00 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport, Haus der Region, Raum N002, Hildesheimer Str. 18, Hannover

20:00 Kultur im Schloss: STRÖMKARLEN, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, Neustadt

Freitag,

21.06.2013

11:00 Pressegespräch mit stellv. Regionspräsidentin DORIS KLAWUNDE bei der Sportabzeichen-Tour des Deutsch Olympischen Sportbundes, Showtruck Hit Radio, Am Pfingstanger, Lehrte

12:00 Regionspräsident HAUKE JAGAU spricht bei der Verleihung des KiWiZ-Forscherpreises (Verein Kind-Wissen-Zukunft), Firma Viscom, Carl-Buderus-Str. 9 – 15, Badenstedt

17:00 Laufpass 2013: 5. Garbsener City Lauf, Auf dem Rathausplatz, Garbsen

19:30 Stellv. Regionspräsidentin ANGELIKA WALTHER eröffnet die Florist-Meisterschau 2013, Justus-von-Liebig-Schule, Heisterbergallee 8, Hannover

Samstag,

22.06.2013

11:00 Regionspräsident HAUKE JAGAU spricht zum 100-jährigem Bestehen des Gymnasiums Lehrte, Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Str. 16, Lehrte

11:00 Stellv. Regionspräsidentin DORIS KLAWUNDE repräsentiert die Region Hannover beim Männer-chorfestival, Rathausinnenhof, Wunstorf

13:00 Stellv. Regionspräsidentin MICHAELA MICHALOWITZ nimmt teil am Empfang des 14. Scharn-horst-Gedächtnis-Marsches und beim Tag der Reservisten 2013, Strandterrassen, Meerstr. 2, Wunstorf

15:30 Laufpass 2013: 3. WVW-Mittsommerlauf Wunstorf, Barne-Stadion, Wunstorf

16:30 Stellv. Regionspräsidentin ANGELIKA WALTHER repräsentiert die Region Hannover bei der Sie-gerehrung zum 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Völksen, Steinhauerstr. 36, Springe

Sonntag,

23.06.2013

11:00 Laufpass 2013: Eröffnung des KKH-Laufs mit der stellv. Regionspräsidentin ANGELIKA WALTHER, Maschsee Nordufer, Arthur-Menge-Ufer, Hannover

Ausstellungen:

bis 16.08.2013, Mo-Fr 9 bis 17 Uhr: Ausstellung „zeitweise“ mit Arbeiten der 45 Teilnehmenden am Atelierspaziergang,

Haus der Region, Schauplatz für regionale Kunst, Hildesheimer Str. 20, Hannover

bis 28.07.2013, Di-Do 15 bis 18 Uhr, Sa+So 14 – 18 Uhr und zu Konzerten: „Doppelspiel“ – Arbeiten von Bärbel Kasperek,

Fritz P. Kelm und Goran Stevanovic, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, Neustadt

Gartenregion:

22.06.2013 – „100 Jahre Maschpark Hannover“, 14 Uhr, Treffpunkt : Gartenterrasse am Neuen Rathaus, Hannover

22.06.2013 – „Beweidungsprojekt Ihmeniederung mit Wasserbüffeln und Ihme-Renaturierung mit Projekt Umfluter“, 14 Uhr,

Treffpunkt: Regionsstraße (K 228) von Weetzen nach Vörie, ca. 100 m vor dem Ortseingangsschild, rechts der Parkplatz am Unterstand der Wasserbüffel

22.06.2013 – „Rittergüter, Parks und Sehenswertes am Wegesrand“, 14 Uhr, Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt: Windmühle, Wichtringhausen

23.06.2013 – „Die Hallerquelle: Wandern zwischen Deisterpfort, Hallenniederung und Ebersberg“, 10:30 Uhr, Dauer: 2,5 – 3 Std.,

Treffpunkt: Schulzentrum Süd, Auf dem Bruche, Springe

23.06.2013 – „Radtour entlang der Landmarken Burgdorfer Aue“, 9:30 Uhr, Treffpunkt: Spittaplatz Burgdorf um 9:30 Uhr, Zusteigemög-lichkeit ab Bf. Aligse um 9:50 Uhr, ab Bf. Lehrte 10:10 Uhr und ab Sehnde um 11 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nina Ponath
Team Kommunikation
+49 (511) 616-22208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.