Muslime in Deutschland – Lebenswelten und Jugendkulturen

7 Jun

Nachdruck eingetroffen - bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg wieder erhältlich

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Der islamische Glauben und der Alltag muslimischer Jugendlicher in Deutschland stehen im Mittelpunkt der jetzt wieder erhältlichen Ausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Vorgestellt werden die Kernelemente des Islam und die Vielfalt seiner Glaubensrichtungen. Vor allem die alltäglichen Erfahrungen muslimischer Jugendlicher kommen zur Sprache – im Positiven wie im Negativen. Schließlich werden auch Herausforderungen durch extremistische Randerscheinungen wie etwa die der Salafisten thematisiert.

Das Heft richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Fächer und Fächerverbünde um Politik, Geschichte, Religion und Ethik. Es bietet Unterrichtsvorschläge, Texte und Materialien, die sich an der pädagogischen Praxis orientieren und das gegenseitige Kennenlernen von Muslimen und Nichtmuslimen unterstützen. Die alltägliche Perspektive von Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Die Entwicklung des Kapitels „Muslimische Jugendkulturen“ in „Baustein C“ wurde von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt.

Das Heft ist kostenlos und kann im Klassensatz bestellt werden bei: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax 0711.164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop. Ab vier Exemplaren werden die Versandkosten in Rechnung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Werner Fichter
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63



Dateianlagen:
    • Muslime in Deutschland – Lebenswelten und Jugendkulturen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.