KAMINER KOMMENTIERT – der Schriftsteller Wladimir Kaminer ist neuer Autor beim wdv-Reisemagazin „abenteuer und reisen“

13 Mai

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Das Reisemagazin der wdv-Gruppe „abenteuer und reisen“ begrüßt einen neuen prominenten Autor. Der Schriftsteller Wladimir Kaminer wird ab sofort in einer monatlichen Kolumne die wunderbare Welt des Reisens kommentieren. Premiere feiert er in der Juni-Ausgabe, die an diesem Dienstag, 14. Mai, erscheint.

Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Wie er sich selber beschreibt? „Privat ein Russe, beruflich ein deutscher Schriftsteller.“ Berühmt wurde er mit dem Erzählband „Russendisko“, in dem er selbstironisch und mit viel Humor seine Anfangsjahre in Berlin schildert. Unter dem erfolgreichen Titel „Russendisko“ initiierte Kaminer auch eine legendäre Partyreihe im Berliner Szenelokal „Kaffee Burger“. Derzeit ist er zumeist unterwegs auf Lesungen und Vorträgen, in denen er auch aus seinen anderen Büchern liest, unter anderem „Meine russischen Nachbarn“ und „Liebesgrüße aus Deutschland“. Sein neuer Roman heißt „Onkel Wanja kommt“.

Kaminer hat viel zu erzählen. Und er wird es künftig bei „abenteuer und reisen“ tun.

Das Reisemagazin wird seit über 30 Jahren durch die wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG herausgegeben. Das Reisemagazin erscheint zehnmal pro Jahr in einer verkauften Auflage von 83.538 Exemplaren (IVW 4/2012).

„abenteuer und reisen“ berichtet über die ganze Welt – Autoren und Fotografen stellen die interessantesten Reiseerlebnisse zwischen Alaska und Zypern, Arktis und Zimbabwe vor. Crossmedial vernetzt ist das Printmagazin mit dem Internetportal abenteuer-reisen.de inklusive Community, dem monatlichen Newsletter und der Facebook-Fansite http://www.facebook.com/….

abenteuer-reisen.de ist IVW-geprüft und hat im Durchschnitt 300.000 Page Impressions und 60.000 Visits im Monat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Die wdv-Gruppe ist der führende Corporate Publisher in Deutschland und seit mehr als 65 Jahren am Markt vertreten. Neben einem umfassenden Printbereich entwickeln wir bereits seit 15 Jahren mit unserer Interactive Unit im Corporate Publishing erfolgreiche Lösungen im Bereich der digitalen Medien. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickeln wir crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisieren und publizieren wir kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu unseren Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie Amadeus, AOK, Bionorica, Cortal Consors, CWS-boco, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Rheuma-Liga und Lilly Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.