Email-Expo: Neuer Termin im zweiten Jahresquartal

13 Mai

Die Fachmesse mit spezialisiertem Fachforum für professionelles E-Mail-Marketing findet am 13. und 14. Mai 2014 statt

Pressemeldung der Firma Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Die Email-Expo, Fachmesse mit spezialisiertem Fachforum für professionelles E-Mail-Marketing, findet im kommenden Jahr zu einem neuen Termin statt: Die fünfte Veranstaltung der Email-Expo wird 2014 von Dienstag, 13. bis Mittwoch, 14. Mai in Frankfurt am Main ausgerichtet. Als etablierter Branchentreff bietet das Fachforum Email-Expo mit angeschlossener Fachmesse gezielt und ausschließlich Input rund um das Thema E-Mail-Marketing – und ist damit einzigartig in Deutschland.

Der Termin am Ende der ersten Jahreshälfte bietet Potenzial für Dialog, Marktrecherche und Benchmarking für die Branche und ihr Business und das kommende Beschaffungsjahr. „Die Email-Expo hat großes Potenzial, sich als professionelle E-Mail-Marketing Messe langfristig zu entwickeln und in der Branche weiter zu etablieren. Denn E-Mail-Marketing nimmt einen immer wichtigeren Bestandteil im Marketing-Mix ein“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Mit 1.770 Teilnehmern und fast 50 Aussteller hat die Email-Expo in diesem Jahr gezeigt, dass sie das Branchenevent Nummer eins für professionelles E-Mail-Marketing ist.

Parallel zur Email-Expo wird weiterhin die M-Days, Kongress und Messe für mobile Lösungen und Technologien, in Halle 11 stattfinden. Aufgrund der inhaltlichen Verknüpfung und der Themenergänzung liefen 2013 die Email-Expo und die M-Days erstmalig zeitgleich und boten große Synergieeffekte.

Weitere Informationen zur Email-Expo finden Sie unter www.email-expo.com und im Blog „Connected“ der Messe Frankfurt zur Digitalisierung des Geschäftslebens unter http://connected.messefrankfurt.com.

Blog Connected

Das Blog „Connected“ bietet viele Themen, Tipps und Trends rund um Online-Marketing und digitale Geschäftsmodelle von Vordenkern und Experten der Branche.

Blog lesen unter: http://connected.messefrankfurt.com

Mit Twitter auf dem Laufenden bleiben

Branchennews und Interessantes rund um die Email-Expo gibt es unter: http://twitter.com/emexpo.

Veranstaltungsprofil Email-Expo

Die Email-Expo, Fachmesse mit spezialisiertem Fachforum für professionelles E-Mail-Marketing, bietet als etablierter Branchentreff gezielt und ausschließlich Input rund um das Thema professionelles E-Mail-Marketing. Zu der führenden Fachveranstaltung für professionelles E-Mail-Marketing in Deutschland kamen im Jahr 2013 knapp 50 Aussteller und 1.770 Teilnehmer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7575-0
Telefax: +49 (69) 757564-33
http://www.messefrankfurt.com

Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Die Unternehmensgruppe besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe Frankfurt 109* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen (2012).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.