7. Mai: Internationale Studierende des International Graduate Centers diskutieren über europäische Vorbilder

2 Mai

Öffentliche Podiumsdiskussion aus Anlass der Europawoche

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die Europawoche in Bremen und Bremerhaven (23. April bis 30. Mai) steht 2013 unter dem Motto: Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger. Es hat bereits Tradition, dass sich der Studiengang Master in European Studies der Hochschule Bremen mit einer eigenen interaktiven Veranstaltung beteiligt. In diesem Jähr lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen am 7. Mai um 18 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion in englischer Sprache zu dem Thema: „European citizens – inspiring Europeans“ ein. Veranstaltungsort: International Graduate Center, Süderstraße 2, 28199 Bremen, Raum 201. Um vorherige Anmeldung unter: monika.blaschke@hs-bremen.de wird gebeten.

Internationale Studierende werden Beispiele von inspirierenden Europäern präsentieren und in einer Podiumsdiskussion Gäste zu ihren Erfahrungen befragen. Seitens der Hochschule Bremen hat Prof. Dr. Friedrich Lehmann sein Kommen zugesagt, außerdem Angela Hesse vom Diakonischen Werk Bremen, die sich mit einem Projekt in Rumänien ganz praktisch für ein europäisches Miteinander einsetzt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine interaktive Fragerunde und Diskussion.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.