Autogas, aber sicher!

18 Apr

Wie Sie seriöse Autogas-Werkstätten erkennen

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Die Zahl der Autogasfahrzeuge nimmt in Deutschland nach wie vor zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt lag der Bestand Anfang 2013 bei knapp 500.000 Autos. Die Autogasfahrzeuge bilden damit die mit Abstand größte Gruppe von Pkw mit alternativem Antrieb. Der Großteil dieser Fahrzeuge wurde nachträglich in einem Kfz-Betrieb mit einer Autogasanlage nachgerüstet. Dabei zeigt eine aktuelle Umfrage des ADAC, dass die meisten Autogasfahrer mit dem alternativen Antrieb zufrieden sind – mehr als 88 Prozent würden wieder ein Autogasauto kaufen.

Viele Autofahrer schrecken jedoch vor einer Autogas-Nachrüstung zurück: Zum einen, weil sie die Risiken einer solchen Maßnahme nicht einschätzen können, zum anderen, weil sie Schwierigkeiten haben, eine seriöse von einer unseriösen Autogas-Werkstatt zu unterscheiden.

Das Fachmedium »kfz-betrieb« beschreibt deshalb in der aktuellen Spezialaus-gabe 16 über alternative Antriebe detailliert, mit welchen Maßnahmen sich Kfz-Betriebe als gute Umrüster präsentieren können – und an welchen Kennzeichen Kunden eine seriöse Werkstatt erkennen. So weisen seriöse Umrüster beispielsweise durch Zertifikate die Weiterbildungen und Schulungen ihrer Mitarbeiter nach. Auch eine umfassende Beratung und Prüfung der Umsetzbar-keit mit einer Amortisationsberechnung sind wichtige Indikatoren einer guten Umrüste-Werkstatt.

Weitere Schwerpunkte der Spezialausgabe „Alternative Antriebe“ sind Erdgas, Autogas und Elektromobilität, Marktentwicklungen, Nachrüstung, Zertifizierung und Werkstattpraxis.

Ein kostenloses Presseexemplar der Spezialausgabe können Sie bestellen bei: gunther.schunk@vogel.de.

»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Titelseite des »kfz-betrieb« 16, Spezialausgabe Alternative Antriebe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.