Deutsche Welle startet Multimedia-Projekt „Destination Europe“

1 Dez

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

.

– Chancen und Herausforderungen der Migration

– Radio-Novela, Video-Porträts und Social-Media-Aktivitäten

Die Deutsche Welle startet am 1. Dezember das Multimedia-Projekt „Destination Europe“ (www.dw-world.de/…). Der deutsche Auslandsrundfunk zeigt darin Chancen und Herausforderungen der Migration auf und vermittelt ein realistisches Bild vom Leben in Europa. Zielgruppe sind vor allem junge Afrikanerinnen und Afrikaner. Unterstützt wird das Projekt vom Auswärtigen Amt.

Was treibt junge Menschen dazu, ein Leben fern der Heimat zu suchen? Was erleben sie auf der Reise über die Kontinente? Und wie leben sie, wenn sie im Land ihrer Hoffnungen angekommen sind? Diesen Fragen geht „Destination Europe“ nach.

Das Projekt umfasst eine Radio-Novela, Video-Porträts, Infografiken, Bildergalerien und Social-Media-Aktivitäten, beispielsweise Facebook-Diskussionsrunden mit Experten und Betroffenen. Die DW bietet „Destination Europe“ in den Sprachen Englisch, Französisch und Arabisch an. Parallel dazu gibt es ein Special auf Deutsch. Die von einem afrikanischen Autor verfasste Novela behandelt in 15 Folgen jeweils ein Schwerpunktthema, zum Beispiel „Lebensbedingungen im Auffanglager“, „Der Asylprozess“ und „Beispiele gelungener Integration“. Die Video-Porträts ermöglichen Einblicke in die Lebenswelt von Arbeitsmigranten. Die Nutzer erfahren von deren Hoffnungen, Ängsten und Sorgen.

http://www.dw-world.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw-world.de

Ansprechpartner:
Kathrin Reinhardt
Unternehmenskommunikation
+49 (228) 429-2092



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.