Wo Wandern am schönsten ist

14 Mrz

Jahresmagazin Wanderbares Deutschland 2013 erschienen

Pressemeldung der Firma Deutscher Wanderverband

Das neue „Wanderbare Deutschland“ ist erschienen. Das Jahresmagazin zeigt seinen Leserinnen und Lesern auf 148 Seiten, wo das Wandern in Deutschland am schönsten ist. Reich bebildert stellt das Heft lebendig geschrieben neue und bekannte Qualitätswege vor. Dazu gibt es viele Tipps und Hintergrundinformationen. Berichte renommierter Autoren wie Ulrich Grober und ein Interview mit Prof. Heinz-Dieter Quack vom Europäischen Tourismusinstitut über die Zukunft des Wanderns bieten wertvollen Lesestoff. Dazu kommen Reportagen zu den starken Impulsen, die der Deutsche Wanderverband dem Thema Wandern gegeben hat. Dazu gehören die Förderung des Gesundheitswanderns ebenso wie die Stärkung des Ehrenamtes, in dem beispielsweise tausende Wegmarkierer für die optimale Orientierung der Wanderer tätig sind.

Für viele Menschen ist das Jahresmagazin „Wanderbares Deutschland“ zu einem beliebten und unverzichtbaren Sammelobjekt geworden. Lutz Bormann, Chefredakteur von „Wanderbares Deutschland 2013“: „Wir möchten dem Leser Orientierung für seine Wanderleidenschaft geben und ihn an den Deutschen Wanderverband mit seiner Angebotsfülle heranführen.“ Das ist Bormann mit dem neuen Heft wahrlich gelungen.

Bestelladresse: Das Jahresmagazin „Wanderbares Deutschland“ ist für 5,90 Euro bundesweit im Bahnhofsbuchhandel erhältlich, im Einzelvertrieb zzgl. 2,90 Euro Versandkosten beim Deutschen Wanderverband, Tel. 0561 / 938 73-0, E-Mail: info@wanderverband.de oder unter www.wanderbares-deutschland.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Wanderverband
Wilhelmshöher Allee 157-159
34121 Kassel
Telefon: +49 (561) 93873-0
Telefax: +49 (561) 93873-10
http://www.wanderverband.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.