Poysdorfer Tourismuspreis 2011 an das Regionale Weinkomitee Weinviertel verliehen

1 Dez

Enge Kooperation mit dem Tourismus wurde belohnt

Pressemeldung der Firma Weinkomitee Weinviertel

Im Rahmen des jährlichen Poysdorfer Tourismustages wird ein Ehrenpreis an Persönlichkeiten und Institutionen vergeben, die sich besondere Verdienste um die Weinstadt erworben haben. In den vergangen Jahren waren dies u.a. DI Staribacher für die Ausbildung der Kellergassenführer oder der Reiseunternehmer Nikos Manolakos. Mit der Preisverleihung 2011 wurde dem Regionale Weinkomitee Weinviertel für die Weinviertel dac-Initiative gedankt. Schon vor 10 Jahren war es gelungen, für die größte Anbauregion Österreichs mit der meist ausgepflanzten Sorte Grüner Veltliner, eine Gebietsmarke durchzusetzen. Districtus Austriae Controllatus bürgt für gleich bleibende sorten- und gebietstypische Qualität, die allgemein als der „Grüne mit dem Pfefferl“ beschrieben wird. An die 600 Winzer verkaufen derzeit über 3 Millionen Flaschen mit der Herkunftsgarantie Weinviertel dac.

Der Preis wurde vom Damenduo Monika Taubenschuss, Obfrau des Tourismusvereines und Gertrude Riegelhofer, Poysdorfs Bürgermeisterin, an den Obmann des Weinkomitees Weinviertel Roman Pfaffl übergeben. Die Weinstadt Poysdorf versteht sich als Hauptstadt des Veltlinerlandes. In der Wein-Erlebnis-Welt VINO VERSUM dreht sich auf einem Quadratkilometer alles um diese Weinsorte. Im Weinmarkt werden 50 verschiedene Weinviertel dac Weine angeboten. „Der starke Werbeauftritt des Weinkomitees ist ein wichtiger Beitrag zum Bekanntheitsgrad und der Imageanhebung unserer Region“, begründete Poysdorfs Tourismusobfrau die Preisverleihung. Roman Pfaffl verwies auf die enge Bindung zwischen Weinwirtschaft und Tourismusbranche und gratulierte den Poysdorfern zu ihrer wichtigen Leitfunktion im Weinviertel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weinkomitee Weinviertel
Schlossplatz 2/ 2. Stock
2120 Wolkersdorf
Telefon: +43 (2245) 82666
Telefax: +43 (2245) 82666-4
http://www.weinvierteldac.at



Dateianlagen:
    • Monika Taubenschuss, Roman Pfaffl, Gertrude Riegelhofer


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.