125 Jahre HADAG
14 Mrz
Die Stadt Hamburg als Unternehmer
In Deutschland spielt der Staat als Unternehmer eine erhebliche Rolle. Die HADAG ist ein Prototyp staatlicher Unternehmertätigkeit. Im Jahr 2013 besteht sie seit 125 Jahren – davon 95 Jahre im Besitz der Stadt Hamburg.
Die Geschichte der HADAG reicht vom Deutschen Kaiserreich über den ersten Welt-krieg, die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und den zweiten Weltkrieg, die Besatzungszeit, die Teilung Deutschlands und die Bonner Republik bis zur Wie-dervereinigung und weiter bis zur größten Wirtschafts- und Finanzkrise der Nach-kriegszeit.
Am Investitionsverhalten des Unternehmens, an seinem Dienstleistungsangebot, an der Preisbildung und der Entwicklung von Löhnen und sozialen Leistungen der HADAG zeichnet der Autor anschaulich nach, wie wirtschaftliche und politische Ver-änderungen Hamburgs Entscheidungen als Unternehmer geprägt haben.
Der Bedarf für einen öffentlichen Personennahverkehr im Hamburger Hafen hat sich in den letzten mehr als 100 Jahren ebenso verändert wie das Freizeitverhalten der Hamburger Bevölkerung und der Hamburg-Touristen. Hat das Unternehmen darauf angemessen reagiert?
Der Autor, selbst jahrelang Vorstandsmitglied der HADAG, beurteilt, ob Hamburg als Unternehmer mit der HADAG erfolgreich war. Er zeichnet die Geschichte des Unternehmens nach und erörtert die Frage nach dem Erfolg des Staates als Unter-nehmer anhand von Fakten und Bildern aufschlussreich.
Zum Autor
Fritz J. Kröger, 1936 geboren, heuerte 1971 bei der HADAG an und wurde dort zwei Jahre später in den Vorstand berufen. Die Firmengeschichte der HADAG hat Kröger somit über mehr als 10 Jahre begleitet und mitgeprägt. Der Autor hat bereits meh-rere Fachbücher zu steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Themen veröffentlicht.
Fritz J. Kröger
125 Jahre HADAG
Die Stadt Hamburg als Unternehmer
Erscheinungstermin März 2013
192 Seiten • 21 x 27 cm
zahlr. Farb-Abb. • Pappband mit Schutzumschlag
EUR (D) 29,95 • EUR (A) 30,80 • Sfr* 41,80
ISBN 978-3-7822-1073-7
Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg
Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH
* unverbindliche Preisempfehlung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de
Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH