Verwaltungs- und Gebietsreform: Kabinettsbeschluss bis zum Sommer 2013

31 Jan

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Zu heutigen Presseartikeln bezüglich der Umsetzung des Gutachtens der Expertenkommission zur Verwaltungs- und Gebietsreform erklärt Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie:

„Die SPD-Seite erwartet von der Ministerpräsidentin, dass sie den am Dienstag getroffenen Kabinettsbeschluss zur Funktional- und Gebietsreform einhält. Dieser ist eindeutig und erlaubt keinen Interpretationsspielraum. Dort ist klar festgehalten, dass eine Beschlussfassung des Kabinetts zu den Eckpunkten der Reform bis zur Sommerpause 2013 vorgesehen ist. Dies hat die Thüringer Staatskanzlei am Dienstag auch entsprechend korrekt mitgeteilt. Die Reform ist für Thüringens Zukunft von zentraler Bedeutung. Bürger, Unternehmen und Verantwortliche in den Kommunen haben ein Recht darauf, dass die Landesregierung jetzt in überschaubarer Zeit Klarheit schafft.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.