Bundesministerin Ilse Aigner kocht mit Schauspielerin Isabell Hertel aus der TV-Serie „Unter uns“

24 Jan

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Das Thema gesunde Ernährung nimmt auch in TV-Serien für Jugendliche immer breiteren Raum ein – denn es bewegt junge Leute. So unterstreicht RTL in der Serie „Unter uns“ bewusst den Stellenwert einer gesunden Ernährung. Im Restaurant der Serie, dem „Schiller“, sollen in Zukunft verstärkt frische Produkte aus der Region serviert werden. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, denn Schauspieler sind wichtige Vorbilder für junge Menschen. Deswegen haben wir das Restaurant „Schiller“ auch mit unserem IN FORM-Unterstützerlogo ausgezeichnet“, sagte Aigner.

Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche wird Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner mit der Schauspielerin Isabel Hertel (Ute) und dem Sternekoch Alexander Dressel gesundes und leckeres Essen mit Zutaten aus der Region zubereiten.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen zur Kochaktion im Kochstudio auf der IGW.

Zeit: Freitag, 25. Januar 2013, von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Ort: Messe Berlin, BMELV Halle 23



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.