Silke Arends – Das Seenotretter-Kochbuch

22 Jan

Rezepte und Geschichten

Pressemeldung der Firma Koehlers Verlagsgesellschaft mbH

Helden wollen sie nicht sein. Aber wenn andere Schiffe Schutz im sicheren Hafen suchen, fahren sie hinaus aufs offene Meer, um Menschenleben zu retten: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Seit Gründung der DGzRS im Jahre 1865 haben sie rund 77.000 Menschen aus Seenot gerettet.

Auch Helden ­ die sie nicht sein wollen ­ müssen essen, und das nahrhaft, nach einem Kräfte zehrenden Einsatz. Silke Arends hat einige Seenotretter-Stationen an Nord- und Ostsee besucht und ihnen nicht nur über die Schulter in den Kochtopf geschaut, sondern auch Geschichten von spannenden Rettungsfahrten entlocken können. Das Resultat ist ein Kochbuch mit charmanten kulinarischen Kuriositäten, die gerade deshalb so besonders sind, weil sie mit wenig Aufwand und einfachen Hilfsmitteln auch an Bord zubereitet werden können.

Die Gerichte sind den verschiedenen Kreuzer-Stationen der DGzRS zugeordnet. Jeder Hafen wird vorab mit einigen Informationen zur Mannschaft und zu besonderen Einsätzen vorgestellt. Anschließend folgen je 3 bis 5 – eigens von der jeweiligen Besatzung ausgewählte – Rezepte. Den Leser erwarten originelle Kombüsen-Kreationen wie die Schlickwurmpfanne vom Darßer Ort, das Huhn auf Dose von Helgoland oder die Fischsuppe Nis Randers aus Maasholm. Die Gerichte sind mit authentischen Fotoaufnahmen bebildert.

Abgerundet werden die Rezepte durch Kreationen des Fernsehkochs und DGzRS- „Bootschafters“ von 2011 Tim Mälzer. Und: Beim Kauf dieses Buches spendet der Verlag einen Euro an die DGzRS.

Und auch wenn sie keine Helden sein wollen: Die Rezepte sind heldenhaft lecker und besonders!

Zur Autorin

Silke Arends ist seit vielen Jahren als Redakteurin und Buchautorin tätig. Die gebürtige Ostfriesin ist u.a. bekannt für ihre Reportagen im „Ostfriesland Magazin“, einem Monatsmagazin, das seit über 25 Jahren in 20 Ländern gelesen wird. Neben „Ostfrisica“ hat Arends auch Erzählungen für Kinder und Kurzkrimis veröffentlicht.

Silke Arends

Das Seenotretter-Kochbuch

Rezepte und Geschichten

2. Auflage

Erscheinungstermin

1. Auflage Juni 2011

112 Seiten · 21 x 27 cm

zahlr. Farb-Abb. · Hardcover

EUR (D) 19,95 · EUR (A) 20,55 · Sfr* 27,90

ISBN 978-3-7822-1063-8

Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg

Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH

* unverbindliche Preisempfehlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de

Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320



Dateianlagen:
    • Das Seenotretter-Kochbuch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.