„Hinter der Mauer leben. Ein Jahr Freiwilligendienst in Palästina“

28 Nov

Junge Freiwillige liest aus ihrem eindrücklichen Buch über ihr Jahr in Palästina

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk Württemberg

In ihrem Freiwilligenjahr in Palästina hat Sarah Stooß außergewöhnlich intensive Kontakte zu ganz unterschiedlichen Menschen auf beiden Seiten der Mauer geknüpft – und ein lebendig geschriebenes Buch darüber verfasst. Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist allgegenwärtig, aber es gibt auch die unkomplizierten Begegnungen, der Spaß bei der Olivenernte, die ausgelassene Hochzeitsfeier.

Ein paar Auszüge: „Die Polizisten setzen uns ins Büro des Polizeipräsidenten und machen arabischen Kaffee, der ja eigentlich türkischer Kaffee ist. … Sie erzählen von ihren Familien, von ihren Problemen, von ihrem Dasein als Polizisten. Auch davon, dass sie sich ein bisschen machtlos fühlen.“ … „Gemeinsam gehen wir zum Abendessen, der Vater nickt anerkennend, als ich mit Isra, Mahadi und den Schafen den Hang herunterkomme. „You number ohne!“, sagt er. Es kommt wohl nicht so oft vor, dass eine Ausländerin einfach so mit seinen Kindern Schafe hütet. Der Schaich murmelt irgendetwas in seinen Bart und lacht.“ Aber auch: „Wer hat das Recht, einem Menschen seine Würde zu nehmen? Wer? In solchen Momenten himmelschreiender Ungerechtigkeit möchte mir das Herz in der Brust zerspringen.“

Sarah Stooß war mit dem Programm „x-change – weltwärts mit der Diakonie“ in Palästina und studiert jetzt Theologie. Mit anderen Rückkehrern aus diversen Ländern hat sie den Jahreskalender „Blickwechsel 2012“ mit Fotografien und Texten gestaltet, der an diesem Abend auch erhältlich ist.

Sarah Stooß liest aus ihrem Buch „Hinter der Mauer leben. Ein Jahr Freiwilligendienst in Palästina“ am 29. November 2011 um 18.30 Uhr im Haus der Diakonie, Büchsenstr. 34/36, 70174 Stuttgart.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-118
Telefax: +49 (711) 1656-49118
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Peter Ruf
Pressesprecher
+49 (711) 1656-118



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.