Max Siegfried Leibing wird übermorgen 80 Jahre

9 Jan

Früherer Geschäftsführer der württembergischen Diakonie an maßgeblichen Entwicklungen beteiligt

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk Württemberg

Max Siegfried Leibing wird übermorgen, am 11. Januar, 80 Jahre alt. Als Geschäftsführer im Diakonischen Werk Württemberg verantwortete der Theologe die Jugend- und Behindertenhilfe, die Sozialen Dienste der Jugend sowie die Wohnungs- und Arbeitslosenhilfe. Leibing ist in Geislingen/Steige geboren und hat in Tübingen und Bethel evangelische Theologie studiert. Er war Pfarrer in Stuttgart-Bad Cannstatt, ehe er 1971 als Leiter der Erwachsenenhilfe zur Evangelischen Gesellschaft Stuttgart und 1985 in die Geschäftsführung, heute Vorstand, des Diakonischen Werks Württemberg wechselte.

Leibings Initiative ist es mit zu verdanken, dass die Diakonie Anfang der achtziger Jahre mit Gründung der Beschäftigungsinitiative Neue Arbeit einen zweiten Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose schaffen konnte. In die Zeit seiner Tätigkeit in der Diakonie fiel auch die Differenzierung der Hilfeformen in stationäre, teilstationäre und offene Angebote der Jugendhilfe. In der Behindertenarbeit führte Leibing die wohnortnahe Betreuung mit ein.

Lange Jahre war Max Siegfried Leibing Vorsitzender des Diakonieverbunds Dornahof & Erlacher Höhe, einem Träger der Arbeitslosen- und Wohnungslosenhilfe in ganz Württemberg. Der Jubilar war Gründungsmitglied des bhz Stuttgart und dort in leitenden Positionen ehrenamtlich tätig. Seinen Ruhestand verbringt Leibing mit seiner Frau in Weinstadt-Endersbach.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.