SV-Finanzvorstand Dr. Michael Völter wird 50

20 Dez

Stratege mit Weitblick: Solide Kapitalanlagestrategie - Nachhaltigkeit und Umwelt stehen weit oben auf seiner Agenda

Pressemeldung der Firma SV SparkassenVersicherung Holding AG

Dr. jur. Michael Völter feiert am 26. Dezember 2012 seinen 50. Geburtstag. Dr. Völter ist seit Juli 2006 Finanzvorstand der SV SparkassenVersicherung (SV). 1994 begann er dort als persönlicher Referent des Vorstandsvorsitzenden und legte damit den Grundstein für seine Karriere.

Im Anschluss an seine Assistententätigkeit leitete er 1996 bis 1998 die Hauptabteilung Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Vorstandssekretariat. Die darauffolgenden acht Jahre war er Leiter der Hauptabteilung Controlling und Unternehmensplanung. 2005 wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt und im Juli 2006 in den Vorstand berufen. Das Ressort des gebürtigen Stuttgarters umfasst derzeit die Bereiche Kapitalanlagen, Rückversicherung, Asset Management, Rechnungswesen, Immobilien, Betriebsorganisation und Allgemeine Verwaltung.

Volatile Kapitalmärkte und die derzeitige Niedrigzinsphase prägen den Kapitalmarkt. Die Ansprüche an Kapitalanlagemanagement in der Lebensversicherung sind hoch wie nie zuvor. Eine klare, langfristige Strategie, die über den Tag hinaus konzipiert ist und ein umfassendes Risikomanagement sind die Leitlinien, nach denen Dr. Völter die Kapitalanlage der SV aufstellt. Mit dieser Strategie konnte sich die SV trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten in den vergangenen Jahren solide und stabil im Markt behaupten. Eine Herzensangelegenheit sind ihm Umwelt und Nachhaltigkeit. Schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist auch bei einem Versicherungsunternehmen wichtig. Dies täglich in der Praxis zu beweisen und umzusetzen ist Ziel von Dr. Völter. Er legt zudem Wert darauf, stets neue Methoden im Ressort einzuführen und bei Aufgaben neue Wege zu testen und weiterzuentwickeln.

Das Fundament für seine Karriere stellte Völter auf stabile Beine: Nach dem Abitur startete er seine Laufbahn 1982 mit einer Banklehre, an die er 1984 ein Studium der Rechtswissenschaften anschloss. Sein Referendariat (1989 – 1992) am Oberlandesgericht Stuttgart führte ihn bis nach New York. 1992 schloss er die wissenschaftliche Ausbildung mit seiner Dissertation zum Thema „Verantwortung von Verwaltungsräten bei Sparkassen“ ab. Zwei Jahre arbeitete er danach bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bevor er zur SV wechselte.

Dr. Völters Expertenwissen ist sowohl in der gesamten Sparkassenorganisation als auch in den Spitzenverbänden der Versicherungsbranche gefragt. Deshalb engagiert er sich in Gremien zu Kapitalanlagen, Steuern und Rückversicherung im Verband der öffentlichen Versicherer (VöV) und des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Darüber hinaus ist der vierfache Familienvater stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Börse Stuttgart. Dr. Völter lebt mit seiner Familie in Esslingen am Neckar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SV SparkassenVersicherung Holding AG
Löwentorstraße 65
70376 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 898-0
Telefax: +49 (711) 898-1870
http://www.sparkassenversicherung.de

Ansprechpartner:
Andrea Lee-Ott
Pressereferentin
+49 (711) 898-48224



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.