Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomie: Mittelstand goes Future

19 Nov

Was sind die Trends für den Erfolg auch mittelständischer Hoteliers? Vanessa Borkmann, Leiterin der Studie „Futurehotel – das Hotel der Zukunft“ des Fraunhofer Institutes IAO, beantwortete beim Netzwerktreffen der Unternehmermanufaktur für Hoteliers

Pressemeldung der Firma Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH

.

Aktuelle Herausforderungen

Angesichts der „Krise der Mittelschicht“ stehen insbesondere Hoteliers im mittleren Segment derzeit vor der Aufgabe, sinkende Auslastungen aufgrund in den Budget-Bereich abwandernder Gäste zu kompensieren, wie beim Netzwerktreffen zum Ausdruck kam. Borkmann meint dazu: “ Ich glaube nicht an erhebliche Einbußen, wenn einerseits Gäste aus dem Ausland gewonnen werden können, natürlich bei einem passenden Standort. Andererseits, und das ist wohl der Schwerpunkt, ist es wichtig, sich im mittleren Segment gut zu platzieren, also eine Nische zu suchen!“

Wer künftig am Markt bestehen will, muss richtig positioniert sein – oft leichter gesagt als getan. Die Experten der Unternehmermanufaktur finden gemeinsam mit den Netzwerkbetrieben heraus, worin das Alleinstellungsmerkmal besteht und unterstützen bei der Umsetzung.

Die steigenden Energiekosten treiben viele Hoteliers um. Auf die Frage nach Sparmöglichkeiten antwortet Borkmann: „Hoteliers sollten zuerst ihren Verbrauch transparent machen, um anschließend intelligent einzusparen. Danach erst steht die Frage nach neuen Technologien. Gebäudetechnisch gibt es keine universelle Lösung, da jedes Haus anders ist.“ Vor der Investition sollte also eine grundlegende Analyse stehen, wie sie die Coaches der Unternehmermanufaktur erstellen.

Neue Hoteliers?

Die Studie hat klar ergeben: Das Innovationsverhalten der Betriebe korreliert mit der Performance, und je professioneller das Innovationsmanagement, umso größer ist die Gastzufriedenheit, und die wiederum bestimmt das Betriebsergebnis. Aber nicht für jedes Hotel ist jede Innovation sinnvoll und realisierbar. Umso wichtiger, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Fachwissen und Erfahrung sowie die passende Unterstützung sind dabei unverzichtbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH
Robert Kochstraße 40
84489 Burghausen
Telefon: +49 (8677) 91324-80
Telefax: +49 (8677) 91324-81
http://www.unternehmer-manufaktur.de/...



Dateianlagen:
    • Brunhilde Fischer, Geschäftsführerin Unternehmermanufaktur (l.), Vanessa Borkmann, Leiterin „Futurehotel“ Fraunhofer Institut IAO
Gegründet 1995 als Beratungsspezialist für privat geführte Hotellerie und Gastronomie, verfügt die Unternehmermanufaktur heute, nach ihrem Relaunch 2011 über ein Netzwerk von 16 Regionalbüros in Deutschland und Österreich. Sie bietet Hoteliers und Gastronomen ein Erfolgssystem mit Garantiestrategie, das sie dabei unterstützen soll, ihre unternehmerischen Wünsche und Visionen, wie beispielsweise mehr Umsatz und Gewinn oder aber eine bessere Work-Life-Balance, wahr zu machen. Persönlich begleitet werden die Kunden dabei von kompetenten Coaches und Beratern, die ihnen dabei helfen das Erfolgssystem in ihrem Unternehmen anzuwenden und erfolgreich umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.