5. eGovernment Summit

16 Nov

"Der Summit trägt entscheidend zu einem gemeinsamen eGovernment bei"

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Am 15. und 16. November 2012 trafen sich hochkarätige IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene zum 5. eGovernment Summit in Bonn. Unter dem Kongressmotto „Von Open Data zu Big Data – Grenzenloses eGovernment“ hatte die eGovernment Computing Akademie von Vogel Business Media einen exklusiven Zirkel von eGovernment- und Verwaltungsexperten aus Bund und Ländern geladen. Neben umfangreichen Vorträgen und Diskussionen wurden der eGovernment Leadership Award und der eGovernment Kommunikations Award verliehen.

Beide Preise gingen an Persönlichkeiten, die durch ihren Einsatz die Umsetzung und die Entwicklung von eGovernment in Deutschland entscheidend vorangetrieben haben. Den eGovernment Leadership Award 2012 erhielt der CIO des Freistaates Sachsen, Dr. Wilfried Bernhardt. Der Redaktionsbeirat der eGovernment Computing begründete die Entscheidung: „Mit seinem langjährigen persönlichen Einsatz hat Dr. Bernhardt maßgeblich dazu beigetragen, dass immer mehr Verwaltungen und Gerichte in Deutschland eine sichere und rechtsverbindliche elektronische Kommunikationsmöglichkeit für Bürger und Unternehmen eröffnen. Zudem soll heute sein steter Einsatz für die europäische Dimension des eGovernments gewürdigt werden.“ Die Laudatio für Wilfried Bernhardt hielt Erwin Schwärzer, Referatsleiter Grundsatzangelegenheiten der IT und des eGovernments im Bundesinnenministerium. „Der eGovernment Summit hat sich zu einem wichtigen Forum für den informellen Austausch zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt. Die hochwertigen Diskussionen im kleinen Kreis leisten einen wichtigen Beitrag, abseits der häufig vollen Tagesordnungen in den eGovernment-Gremien über den Tellerrand hinauszuschauen.“

Den eGovernment Kommunikations Award 2012 erhielt in diesem Jahr Dr. Georg Thiel aus dem Bundesinnenministerium. Thiel, Ständiger Vertreter der Leiterin der Abteilung „Verwaltungsmodernisierung und Verwaltungsorganisation, hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur um die Verbreitung und Entwicklung von Geoinformationsanwendungen verdient gemacht. Er hat darüber hinaus im Zuge des Projekts „Vernetzte und transparente Verwaltung tatkräftig an der Verwaltungsmodernisierung mitgewirkt.

Im Mittelpunkt der Kongress-Gespräche stand – neben der Weiterentwicklung der deutschen eGovernment-Strategie und dem Aufbau einer föderalen IT-Infrastruktur – die Reform der Verwaltungen unter dem Druck von Open Data und Open Government. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Informationsaustausch zwischen Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Zusammenhang mit eGovernment und Verwaltungsreform zu intensivieren.

eGovernment Computing ist die Monatszeitung für IT-gestützte Verwaltung von Kommune und Staat. Sie informiert IT-Entscheider in Bund, Land, Kommune und in den öffentlichen Einrichtungen über alle fachlich relevanten Bereiche der digitalen Informationsverarbeitung im Public Sector. Weitere Informationen unter www.eGovernment-Computing.de. Vogel IT-Medien, Augsburg, ist eine Tochtergesellschaft der Vogel Business Media, Würzburg. Seit 1989 gibt der Verlag Fachmedien für Entscheider heraus, die mit der Produktion, der Beschaffung oder dem Einsatz von Informationstechnologie beruflich befasst sind. Dabei bietet er neben Print- und Online-Medien auch ein breites Veranstaltungsportfolio an. Die wichtigsten Angebote des Verlages sind IT-BUSINESS, eGovernment Computing, SearchNetworking.de, SearchSecurity.de, SearchStorage.de, SearchDataCenter.de, SearchCloudComputing.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Preiseverleihung auf dem 5. eGovernment Summit (v.li.): Erwin Schwärzer (Bundesinnenministerium), Dr. Georg Thiel (Gewinner Kommunikations Award), Dr. Wilfried Bernhardt (Gewinner Leadership Awards) und Manfred Klein (eGovernment Computing)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.