Leidenschaft mit Grafenstein: Luxusthemen im neu erschienenen Frankreichmagazin Rendez-vous en France Passion

7 Nov

Pressemeldung der Firma Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH

Gerade erschienen ist das neue Rendez-vous en France Passion, das Grafenstein redaktionell betreut und produziert hat. Dieses Reisemagazin präsentiert hochwertige französische Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Reisen. Sein Ziel ist es, Frankreich auf den Märkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Luxusdestination zu bewerben. Es umfasst 68 Seiten und erscheint mit einer Auflage von insgesamt 70.000 Exemplaren zeitgleich in drei Märkten. Für die Schweiz wurden eine französischsprachige sowie eine an die schweizerdeutsche Rechtschreibung angepasste Version produziert. Die österreichische und die deutsche Version beinhalten unterschiedliche Anzeigenkunden.

15.000 Exemplare werden zusammen mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in einem „Welcome Bag“ direkt auf den Hotelzimmern in verschiedenen 4-Sterne-Hotels ausgelegt, weitere 13.000 Exemplare werden dem kulinarischen Magazin „Saveur“ in Baden-Württemberg und Bayern in der Januar-Ausgabe 2013 beilgelegt. Die restlichen Exemplare werden auf verschiedenen Messen und Veranstaltungen von Atout France verteilt und auf Bestellung versendet (magazin@atoutfrance.com).

In der Coverstory enthüllt Madame Inès de la Fressange – eine Pariser Stilikone und das Gesicht von Chanel in den 80er Jahren – die Geheimnisse ihres eleganten Stils und plaudert offen über die Eigenheiten, die eine echte Pariserin ausmachen. Nebenbei verrät sie einige ihrer absoluten Lieblingsplätze.

Weitere Themen der „Passion“ sind französische Lifestyle-Destinationen wie das Hérault, Metz, Nancy, Le Havre, Montpellier, Lille, St. Etienne und Rennes, die besten Adressen für Antiquitäten-Shopping, Top-Weingüter im Bordeaux, Wellness-Geheimtipps von Insidern, Design-Hotels und andere extravagante Unterkünfte, exklusive Mode, Oldtimer und natürlich – wie man es von Frankreich erwarten darf – gastronomische Entdeckungen der Sonderklasse. Um Nahrung für die Seele geht es im Artikel über die Trauminseln von Guadeloupe. Hier vermischen sich französisches Art de Vivre mit karibischem Flair. Marseille, der Europäischen Kulturhauptstadt 2013, ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Mittelmeer-Metropole bereitet sich derzeit vor, die Kulturzone am Meeresufer mit ihren futuristischen Bauten einzuweihen und 600 Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Kaunstr. 21
14163 Berlin
Telefon: +49 (30) 805859-20
Telefax: +49 (30) 805859-210
http://www.grafenstein.net

Ansprechpartner:
Clemens Glade
+49 (30) 8058592-44



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.