Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner pflanzt den Baum des Jahres: die Europäische Lärche
29 Okt
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wird am Dienstag, 30. Oktober, in der Wildmeisterei in Potsdam gemeinsam mit Jörg Vogelsänger, Landwirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Christoph Rullmann, Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und Schülerinnen und Schülern der Waldschule Potsdam den Baum des Jahres 2012 pflanzen, die Europäische Lärche.
Die Lärche wird in unseren Breiten wegen ihres schnellen Wachstums und ihres wertvollen Holzes häufig angepflanzt. Sie ist lichtbedürftig, erreicht eine Höhe von 30 bis 40 Metern und ist aufgrund ihrer Farbenpracht der Inbegriff des „Goldenen Herbstes“. Die Lärche ist die einzige heimische Nadelbaumart, die nicht als Weihnachtsbaum geeignet ist, denn im Winter wirft die Lärche ihre Nadeln ab.
Gleichzeitig begrüßt die Ministerin Schulkinder aus Potsdam zur Waldmobiltour der „SOKO Wald“. Seit 2011 haben die Waldmobile der SDW über 60 Schulen deutschlandweit besucht und dabei über 13.000 Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes näher gebracht. In der Waldschule im Wildpark wird Frau Aigner gemeinsam mit Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger und den Schülerinnen und Schülern das Engagement für den Schutz der Wälder würdigen und als Zeichen zwei Lärchen pflanzen.
Medienvertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen.
Zeit:
Dienstag, 30. Oktober 2012,
Beginn: 10 Uhr
Ort:
Wildmeisterei, Im Wildpark 2, 14471 Potsdam
Teilnehmer:
Bundesministerin Ilse Aigner
Jörg Vogelsänger, Agrarminister Brandenburg
Christoph Rullmann, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Schülerinnen und Schüler der Waldschule Potsdam
Shuttle-Service: Ein Shuttle-Service von Forst Brandenburg für Medienvertreter steht bereit ab Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang Nord, Babelsberger Straße. Abfahrt des Shuttles ist 09.30 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung unter: www.bmelv.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3170
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner pflanzt den Baum des Jahres: die Europäische Lärche