PillerseeTal exklusiver Regionspartner des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle

25 Okt

Pressemeldung der Firma Tourismusverband PillerseeTal

Mehr als 42.000 Tennisfans strömten von 13. bis 21. Oktober zum größten Tennisturnier Österreichs in die Wiener Stadthalle. Eine Bühne, die das PillerseeTal zu nützen wusste, um sich rechtzeitig vor dem Start in die Wintersaison einem sportaffinen Publikum in der Hauptstadt zu präsentieren.

Mittels Videoeinspielungen, Gewinnspielen am Centercourt und einem Ausstellungsstand im belebten Tradevillage machte das PillerseeTal ordentlich Wind in der Stadthalle. Die österreichischen Tennisasse, rund um Dominik Thiem, Alexander Peya, Stefan Koubek und Alexander Antonitsch ließen sich einen Versuch auf der Biathlon – Laserschießanlage nicht entgehen: „Ich schaue mir Biathlon sehr gerne im Fernsehen an, aber es sieht ehrlich gesagt einfacher aus, als es ist“, meint Dominik Thiem. TVB PillerseeTal Geschäftsführer Florian Phleps zieht ein positives Resümee: „Das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle war eine tolle Plattform, die Wintersportkompetenz unseres PillerseeTals mit seinen Highlight-Events am Wiener Gästemarkt zu zeigen. Ich bin mir sicher, dass wir bei vielen Zuschauern des Tennisturniers Lust auf einen Winterurlaub im PillerseeTal geweckt haben.“

Für den Auftritt in Wien zogen die PillerseeTaler Institutionen und Unternehmen an einem Strang: Neben dem Tourismusverband Pillerseetal beteiligten sich auch die drei Bergbahnen Steinplatte, Pillersee und Fieberbrunn sowie viele PillerseeTaler Betriebe, wie die Schischulen Waidring und die Snowsport Academy oder die Pillerseetal Regionalentwicklungs GmbH, aber auch der HSV Hochfilzen, mit der Bewerbung des Biathlon Weltcups, von 6. bis 9. Dezember 2012.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband PillerseeTal
Dorfplatz 1
6391 Fieberbrunn
Telefon: +43 (5354) 56304
Telefax: +43 (5354) 52606
http://www.pillerseetal.at

Ansprechpartner:
Tourismusverband PillerseeTal
+43 (5354) 56304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.