„TIERisch gut“ mit großem Ausstellerzuspruch

22 Okt

IRAS und NRAS in Karlsruhe: Meldezahl übertrifft Erwartungen

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Mit einer Gesamtmeldezahl von 5671 Rassehunden übertreffen die 68. Internationale Rassehundeausstellung (IRAS) sowie die 1. Nationale Rassehundeausstellung Karlsruhe (NRAS) am 10. und 11. November in der Messe Karlsruhe die Erwartungen enorm. „Das ist das zweithöchste Meldeergebnis in der Geschichte des Landesverbandes Baden-Württemberg für Hundewesen“ sagte Ulrich Reidenbach, 1. Vorsitzender des Landesverbandes. „Diese Zahl bestätigt uns, dass der Umzug von Stuttgart nach Karlsruhe richtig war“, so Reidenbach weiter. Beide Rassehundeausstellungen finden im Rahmen der „TIERisch gut – Haustiermesse Karlsruhe“ statt, die in diesem Jahr ihre Premiere feiert.

Äußerst positive Zahlen kann auch die „TIERisch gut“ gut zwei Wochen vor der Veranstaltung vermelden: Mit rund 200 Ausstellern, darunter namhafte Unternehmen und Marktführer wie die Mars GmbH mit den Marken Frolic, Pedigree und Perfect Fit sowie Royal Canin, Grau GmbH, Bosch Tiernahrung, Nestlé Purina, Zoo & Co. oder Dehner werden ihre Produkte und viele Informationen rund um Hund, Katze und Co. auf der „TIERisch gut“ präsentieren. Dazu wird ein breites Rahmenprogramm geboten. Zwei Tage lang zeigen unter anderem zwei- und vierbeinige Akteure, was Hunde in unserer Gesellschaft alles leisten – sei es als Hütehunde, Rettungshunde, Polizeihunde, Blindenführhunde, Behinderten-Begleithunde oder Schimmelspürhunde. Auch Jack Russel-Terrier Primadonna, der 2009 mit seinem Herrchen Yvo die RTL-Show „Das Supertalent“ gewann, wird seinen Auftritt haben. Dazu wird auf der Showfläche in der Aktionshalle ein Einblick in das große Thema Dog Dancing geboten.

Weitere Partner der „TIERisch gut“ sind der 1. Deutsche Edelkatzen-Züchter-Verband (1. DEKZV) und der Verband deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde. Auch sie leisten einen großen Beitrag zur „TIERisch gut“. So präsentiert der 1. DEKZV, der in diesem Jahr sein 90. Jubiläum feiert, seine Edelkatzenschau und gibt wertvolle Tipps zur Katzenhaltung. Auf der Fischbörse des Gasterosteus Karlsruhe kann, nach ausführlicher Information, ein neuer Aquarienbewohner für zu Hause ausgesucht und erworben werden. Umfassende Vorträge zur verantwortungsbewussten Tierhaltung runden das Programm der „TIERisch gut“ ab.

Karten für die „TIERisch gut“ können über die Homepage der Haustiermesse Karlsruhe zum Vorzugspreis gekauft werden. Auch mit Hunden ist der Besuch der „TIERisch gut“ möglich. Ein Zutritt zum Messegelände ist jedoch nur mit gültigem Impfpass möglich. Weitere Informationen zum Besuch der „TIERisch gut“ mit Hund gibt es auf der Homepage der Veranstaltung. Informationen sind auch auf auch auf der Facebookseite der „TIERisch gut“ zu finden. Einfach dort die Veranstaltung „liken“ und immer auf dem neuesten Stand bleiben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Philipp Schätzle
Pressereferent
+49 (721) 3720-2301



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.