WienTourismus lockt mit Weihnachtsduft

21 Nov

EPAMEDIA realisiert die Sonderinstallation in zehn ausgesuchten Wartehäuschen in fünf Landeshauptstädten

Pressemeldung der Firma EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH

Mit weihnachtlichem Lebkuchenduft locken zehn Sonderinstallationen in den Landeshauptstädten Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck und Bregenz zwischen 10. und 24 November gemäß dem Motto „Wien jetzt oder nie“ Besucher an. Für die Kampagne von WienTourismus werden die Wartehallen mit Lebkuchensternen inklusive Zuckerguss in den CI-Farben verziert und City Lights mit Sprays bestückt, die automatisch alle zehn Minuten weihnachtlichen Duft versprühen. Die Kampagne ist insgesamt auf 160 City Lights zu sehen. Für die Kreation und Schaltung zeichnen sich Jung von Matt/Donau und MEC verantwortlich.

Die City Light Wartehallen mit Wohlgeruch befinden sich in Linz bei den Haltestellen „Linke Brückenstraße“ bei der Freistädter Straße und „Goethekreuzung“, Landstraße bei Hausnummer 111. In Graz am Eggenberger Gürtel auf der Höhe Gürtelturm, sowie in der Halbärthgasse gegenüber der Karl-Franzens-Universität. Weiters beim Rudolfskai Höhe Mozartsteg und am Mirabellplatz in Salzburg, im Innrain 32 beim Finanzamt und der Amraserstraße beim Sillpark stadteinwärts in Innsbruck sowie beim Bahnhof Riedenburg bei der Post und der Mehrerauerstraße 3 in Bregenz.

In diesen Buswartehäuschen werden die Verglasungen mit Lebkuchensternen beklebt und jeweils drei Duftspender angebracht, die abwechselnd alle 10 Minuten sprühen. Sie sind so hoch wie möglich angebracht und sprühen zur Seite oder nach oben, damit die Sprühnebel niemanden ins Auge gehen können und sich der Duft nach unten verteilt.

„Emotionale Sonderinstallationen mit Duft, Musik oder Sprachausgabe gehören zum Repertoire von EPAMEDIA. Wir sind aber immer gerne bereit, unkonventionelle, kreative und neue Kombinationen zu entwickeln und diese entweder auf oder in unseren Außenwerbemedien zu installieren. Die Vorweihnachtszeit oder der Fasching bieten sich dazu besonders an, um aufzufallen und erhöhte Aufmerksamkeitswerte zu erzielen“ sagt Dr. Monika Lindner, Geschäftsführung EPAMEDIA.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH
Leopold-Moses-Gasse 4
1020 Wien
Telefon: +43 (1) 53407-0
Telefax: +43 (1) 53407-9000
http://www.epamedia.at

Ansprechpartner:
Gabriela Würth
+43 (2242) 383-00



Dateianlagen:
    • In diesem Buswartehäuschen werden die Verglasungen mit Lebkuchensternen beklebt und jeweils drei Duftspender angebracht, die abwechselnd alle 10 Minuten sprühen
EPAMEDIA ist in der Außenwerbung in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent, bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland und Tirol, bei den Plakatwechslern (Poster Lights) in Oberösterreich, Kärnten/Osttirol und Tirol. Nur bei EPAMEDIA gibt es die beliebten Tele Lights der Wiener Telefonzellen und das elektronische Shopping Center Informationssystem "Mall Signage" in den Einkaufszentren SCS in Vösendorf, im Wiener Donauzentrum und im Klagenfurter Südpark. Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in zentral- und osteuropäischen Ländern. Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.