Verdienstorden für ehrenamtliche Wetterbeobachter des DWD

12 Okt

Ramsauer zeichnet ehrenamtliche Wetterbeobachter aus

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zeichnet am 11. Oktober in Berlin 16 ehrenamtliche Wetterbeobachter aus ganz Deutschland mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist für die Erfüllung der meteorologischen Erfordernisse aller Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche in Deutschland zuständig und gehört zum Zuständigkeitsbereich des BMVBS. Sein bundesweites Messsystem wird von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.

Ramsauer würdigte das langjährige Engagement der Ehrenamtlichen:

„Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit haben Sie über vierzig Jahre lang unserer Gesellschaft einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Ohne Ihre unermüdlichen Naturbeobachtungen bei Wind und Wetter könnte der Deutsche Wetterdienst sein weitverzweigtes Messsystem nicht aufrechterhalten. Von Ihrer Arbeit profitiert die gesamte Bevölkerung.“

Dem phänologischen Grundnetz des DWD gehören über 1250 ehrenamtliche Beobachter an. Sie übermitteln 5 – 7 Mal pro Woche Daten zur Vegetationsentwicklung. Die ausgezeichneten ehrenamtlichen Wetterbeobachter kommen aus allen Teilen der Republik:

Jacob Dobmeier 92269 Fensterbach

Karl Brakmann 37627 Heinade

Klaus Bogen 15837 Baruth

Joachim Fabarius 15838 Am Mellensee-Sperenberg

Martin Grasshoff 06456 Aschersleben-Mehringen

Hans-Joachim Hüneke 31627 Rohrsen

Gertrud Lass 25821 Breklum

Richard Radke 59929 Brilon

Helmut Rasch 84573 Schönberg

Herbert Röhm 74906 Bad Rappenau

Ullrich Rose 04626 Schmölln

Günter Schug 66839 Schmelz-Limbach

Heinz Voß 37586 Dassel

Eberhard Wiedmann 75015 Bretten

Gerhard Stieglitz 73571 Göggingen

Wilhelm Zick 34596 Bad Zwesten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.