Laureus Botschafter Axel Schulz besucht das Laureus Projekt KICK im Boxring in Berlin

9 Okt

Das Laureus Projekt KICK im Boxring fördert Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten / Projekt wird gemeinsam mit der Sportjugend Berlin und dem Polizeisportverein durchgeführt

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Axel Schulz, Laureus Botschafter und ehemaliger Schwergewichtsboxer, besucht am Dienstag, 16. Oktober 2012, das Berliner Laureus Sport for Good Projekt KICK im Boxring.

Zusammen mit der Sportjugend Berlin und dem Polizeisportverein bietet das Projekt KICK im Boxring Kindern und Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten ein regelmäßiges, kostenloses Boxtraining an.

KICK im Boxring unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, selbst Verantwortung zu tragen, Regeln zu akzeptieren, Fairness zu praktizieren und Vertrauensverhältnisse aufzubauen. Die Trainingseinheiten werden stets von einem Pädagogen begleitet.

Medien sind herzlich willkommen, den Besuch von Axel Schulz zu begleiten (bitte bei Bärbel Mees bis zum 12.10.2012 / 12 Uhr per Email anmelden). Nach der Vorstellung des Projektes und einer Trainingseinheit von Axel Schulz mit den Projektteilnehmern, haben Sie die Möglichkeit, dem Laureus Botschafter, dem Projektleiter Thomas Martens und Stefanie Möllenkamp, Geschäftsführerin der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland Fragen zu stellen.

Datum: Dienstag, 16. Oktober 2012

Ort: Sportpark Neukölln

Oderstraße 182

12051 Berlin

Zeit: 15.30-17.30 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.