Mercedes-Benz Werk Mannheim ehrt 298 Jubilare

18 Nov

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– 179 Mitarbeiter für 25-jährige, 116 für 40-jähriges und sogar drei Mitarbeiter für 50-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet

– Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion der EvoBus GmbH und Dr. Christoph Siegel, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim ehren die Jubilare im Mannheimer Rosengarten

Heute, am 18. November, werden im Mercedes-Benz Werk Mannheim ingesamt 298 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. 179 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 25 Jahren bei Daimler beschäftigt, 116 seit 40 Jahren und weitere drei Mitarbeiter werden sogar für ihre 50-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion der EvoBus GmbH und Dr. Christoph Siegel, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim gratulieren den zahlreichen Jubilaren für ihr Dienstjubiläum und ehren sie für das große Engagement und die Flexibilität in den letzten Jahren. In seiner Festansprache bedankt sich Wolfgang Hänle bei allen anwesenden Jubilaren für ihren unermüdlichen Einsatz, den sie während ihrer langjährigen Tätigkeit im Werk Mannheim gezeigt haben und nach wie vor zeigen.

Wolfgang Hänle: „Seit 25 Jahren, 40 und sogar seit 50 Jahren sind Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fester Bestandteil der Geschichte und Entwicklung unseres Konzerns und unseres Standortes. Jahre, in denen Sie durch Ihre Erfahrungen und Ihr Herzblut die Entwicklungen und Ausrichtung des Standortes maßgeblich beeinflusst und kontinuierlich mitgestaltet haben – und darauf können Sie sehr stolz sein!“

Dr. Christoph Siegel: „Entscheidend für den Erfolg des Werks Mannheim waren und sind immer die Mitarbeiter, für ihren persönlichen Einsatz möchte ich mich daher ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Ich freue mich besonders, heute drei 50-jährige Jubilare ehren zu dürfen. Das spricht für eine enge Verbundenheit zum Benz und zu unseren Produkten. Diese Leidenschaft für unsere Fahrzeuge sehe ich täglich und begeistert mich.“

In der anschließenden Talkrunde werden die Jubilarjahre 1961, 1971 und 1986 in den Mittelpunkt gestellt. Mit dabei sind Wolfgang Hänle, Dr. Christoph Siegel, Joachim Horner, Betriebsratsvorsitzender des Werks Mannheim, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Peter Kurz sowie die 50-jährigen Jubilare, Günter Schuster (EvoBus) und Gerd Wagner (Daimler). Moderator ist der Comedian Christian Habekost. Zu jedem Jahrgang wird eine Bilderreihe rund um das Werk, die Stadt, und das jeweilige Zeitalter gezeigt mit zeitgemäßer musikalischer Untermalung. Darüber hinaus informiert Dr. Christoph Siegel über die Entwicklung und die kontinuierliche Verbesserungen im Werk.

Sowohl Joachim Horner als auch Dr. Kurz bereichern die Talkrunde mit ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen der Jubilarjahre. Für beste musikalische Unterhaltung des Abends sorgt die Band “ The Beat Brothers“, die mit vielen bekannten Hits die Anwesenden zum Mitschwingen und Tanzen einladen.

Ein weiteres Highlight des Abends werden die kabarettistichen Einlagen von Chako – alias Christian Habekost – im kurpfälzer Dialekt. Äußerst anschaulich und unterhaltsam berichtet er über die Eigenarten der „einheimischen“ Kurpfälzer, insbesondere von deren bahnbrechenden Erfindungen wie das Rad, der Traktor, der Bunsenbrenner und natürlich über das aus Mannheim von „unserem Carl Benz“ stammende Automobil.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sowie Bilder der Verstaltung sind ab Montag, 21.11. im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.