Erfolgsduos: CRM-Systeme und Inxmail Professional

2 Okt

Inxmail präsentiert seine E-Mail Marketing Lösung auf der CRM-expo

Pressemeldung der Firma Inxmail GmbH

Ob CAS genesisWorld, Microsoft® Dynamics CRM oder Salesforce CRM – all diese CRM-Systeme haben eines gemeinsam: die E-Mail Marketing Lösung Inxmail Professional kann problemlos integriert werden. Wie tief diese Integrationen gehen, zeigt Inxmail auf der CRM-expo am 10. und 11. Oktober in Essen.

Die Vorteile einer Vernetzung von CRM-Systemen und E-Mail Marketing liegen auf der Hand. Newsletter sind ein effizientes Mittel zur Kundenbindung und unterstützen somit das Kundenbeziehungsmanagement. Mit der Integration einer E-Mail Marketing Lösung wie Inxmail Professional in bereits eingesetzte CRM-Systeme können alle vorhandenen Kundendaten in E-Mail Kampagnen einfließen und genutzt werden. Dadurch minimiert sich auch der Arbeitsaufwand bei der Newsletter-Erstellung. Zudem eröffnen sich im Zusammenspiel der zwei Systeme neue Möglichkeiten. Beispiel Salesforce CRM: Dank der Integration lassen sich Newsletter direkt in Salesforce CRM erstellen und personalisieren. Der Versand wird dann automatisch über Inxmail Professional abgewickelt, damit das CRM-System auch bei hohem Versandvolumen nicht belastet wird. Die Dokumentation der versandten Mailings sowie die personenbezogene Erfolgsauswertung erfolgen wiederum in den Kundenakten in Salesforce CRM. So wird gewährleistet, dass jeder Vorgang von den Mitarbeitern jederzeit einsehbar ist.

Inxmail Professional ist übrigens mit seiner API jederzeit an jedes CRM-System anbindbar. Näheres können Interessenten auf der CRM-expo am Inxmail-Stand C 14 in Halle 1 erfahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 296979-0
Telefax: +49 (761) 296979-9
http://www.inxmail.de

Ansprechpartner:
Tanja Steinbach (E-Mail)
Presse-Referentin
+49 (761) 296979-300



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.