Start Initiative: Händler machen Stadt

25 Sep

Ramsauer: "Engagierte Händlergemeinschaften gesucht"

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Händlergemeinschaften aus den Innenstädten in ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Aktivitäten für ihren Standort bundesweit bekannt zu machen: Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Handelsverband Deutschland (HDE) rufen ab sofort auf, sich bei „Händler machen Stadt“ zu bewerben. Die Initiative erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Weißbuchs Innenstadt des BMVBS.

„Händlergemeinschaften tragen mit ihrer Kreativität und ihrem gemeinschaftlichen Engagement für den Standort viel dazu bei, dass die Innenstädte auch zukünftig attraktive Einkaufsstandorte und Mittelpunkte des städtischen Lebens bleiben“, sagte Bundesminister Peter Ramsauer zum Auftakt der Initiative.

Aufgrund der Veränderung von Kundenprofilen und Einkaufsgewohnheiten, Konkurrenz auf der „Grünen Wiese“ oder im Internet, müssen die ureigenen Stärken der Innenstädte wieder besser zur Geltung gebracht werden. Eine zentrale Stärke von Innenstädten und Ortszentren ist die Vielfalt: Die Konzentration von Geschäften aller Art verbunden mit lebendiger Nutzungsmischung, attraktivem öffentlichen Raum sowie kulturellen und sozialen Angeboten.

„Der Einzelhandel prägt das Gesicht der Innenstadt und macht sie lebenswert. Mit gemeinsamen Initiativen werten die Einzelhändler den Standort Innenstadt dauerhaft auf und machen den Einkauf für die Kunden zum Erlebnis“, sagte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser.

Händlergemeinschaften können sich vom 25.09.2012 bis zum 25.11.2012 bewerben. Eine unabhängige Fachjury wird die eingereichten Beiträge bewerten und Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro vergeben. Die Preisverleihung findet auf dem Deutschen Handelsimmobilienkongress des HDE am 21.03.2013 in Berlin statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwic (E-Mail)
+49 (30) 18300-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.