Infoveranstaltung zum Thema „Social Media in den Kommunen“
18 Sep
Pressemeldung der Firma kommunale informationsverarbeitung baden-franken
In einer gemeinsamen Veranstaltung thematisieren die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. (Vitako) und die kommunalen Rechenzentren in Baden-Württemberg verschiedene Aspekte des Einsatzes sozialer Medien bei den Kommunen. Die Veranstaltung richtet sich an Bürgermeister, Dezernenten, IT-Verantwortliche, Organisatoren und sonstige am Thema Interessierte. Den Einführungsvortrag (Keynote) übernimmt Herr Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell, Amtschef des Innenministeriums Baden-Württemberg.
Der Infotag findet am 11. Oktober 2012 im CongressCentrum Pforzheim statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
kommunale informationsverarbeitung baden-franken
Pfannkuchstr. 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9529-0
Telefax: +49 (721) 9529-120
http://www.kivbf.de
Ansprechpartner:
Gabriele Kolodzeike (E-Mail)
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6221) 841-448
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von kommunale informationsverarbeitung baden-franken
- Alle Meldungen von kommunale informationsverarbeitung baden-franken
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.