‚Ufos, Sex und Monster‘: TELE 5 zeigt das Guerilla-Kino des Roger Corman

3 Aug

'Scorpius Gigantus', Sa., 4. August, 22.10 Uhr, im Anschluss um 0.00 Uhr: 'Ufos, Sex und Monster - Das wilde Kino des Roger Corman'

Pressemeldung der Firma TELE 5 / TM-TV GmbH

Die Filmcrew muss in krokodilverseuchtem Wasser drehen und aus Budgetgründen mit Kinder-Walkie-Talkies kommunizieren, während ein Gummi-Ungeheuer auf ein Bikini-Mädchen gehetzt wird: Ausschnitte aus der sehenswerten Dokumentation ‚Ufos, Sex und Monster – Das wilde Kino des Roger Corman‘ (2011) – in der Regisseurin Alex Stapleton spannende Einblicke in die kostengünstigen Guerilla-Drehs der B-Film-Legende gibt. Neben dem immer noch umtriebigen Roger Corman (86) kommen zahlreiche Stars und Regisseure zu Wort, die mit ihm gearbeitet haben, wie etwa Jack Nicholson, der vor lauter Dank und Rührung sogar weinen muss.

„Seine Filme brauchen keine Handlung, sondern knallige Effekte wie Mädchen, die ein paar Schurken aus den Bäumen ballern“, äußert sich ein Mitarbeiter in ‚Ufos, Sex und Monster – Das wilde Kino des Roger Corman‘. Eine perfekte Umschreibung für Cormans oft trashige Werke, mit denen er seit den 1950er-Jahren höchst erfolgreich ist. Zudem gab er Kino-Größen Starthilfe im Hollywood-Geschäft, darunter Robert De Niro, Martin Scorsese, Ron Howard, William Shatner, Peter Fonda, David Carradine, Peter Bogdanovich und Jack Nicholson, die alle in der Spielfilm-Doku über ihre Erfahrungen mit dem Ehren-Oscarpreisträger erzählen.

So witzelt Jack Nicholson, dass ihm der unabhängige Filmemacher 1958 seine erste Hauptrolle verschaffte: „Ich dachte, das wäre es, ich bin jetzt ein Star. Aber dann wurde ich fast ein Jahr nicht mehr zum Vorsprechen eingeladen“. Und fügt lächelnd hinzu: „Aus Versehen machte er ab und zu einen guten Film. Nur war ich in keinem von ihnen dabei.“ Dann, fast am Ende des Films wird der dreifache Oscar-Preisträger doch sentimental, wenn er über seinen Mentor spricht: „Roger war meine Hauptverbindung, meine Nabelschnur, zu dem, wohin ich mich als Mensch entwickelt habe.“

TELE 5 zeigt vor der Mitternachts-Doku ‚Ufos, Sex und Monster – Das wilde Kino des Roger Corman‘ (2011) noch die typische Corman-Produktion ‚Scorpius Gigantus‘ (Samstag, 4. August, 22.10 Uhr) – ein Monsterfilm, kostengünstig, aber mit viel Liebe zum Film und augenzwinkerndem Humor. Oder um mit Corman zu sprechen: „Wenn die Leute meine Filme sehen wollen, erwarten sie Ironie, also gebe ich sie ihnen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELE 5 / TM-TV GmbH
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 649568-0
Telefax: +49 (89) 649568-119
http://www.tele5.de



Dateianlagen:
    • 'Ufos, Sex und Monster': TELE 5 zeigt das Guerilla-Kino des Roger Corman


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.