„Rechtsrock in Baden-Württemberg“: Bands, Konzerte, Netzwerke

14 Okt

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Mit der neuen Publikation „Rechtsrock in Baden-Württemberg“ gibt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der neonazistischen Musik im Südwesten. Der Fachjournalist Timo Büchner hat die 40-seitige Broschüre nach sorgfältiger Recherche verfasst. Sie wirft Schlaglichter auf Ursprünge, Themen, Inhalte und Musikstile im Rechtsrock. Zudem geht sie der Frage nach, welche Akteure im Land aktiv sind, wie sie sich vernetzen und wie sie ihre Musik produzieren und vertreiben. Daran schließen sich Überlegungen und Anregungen an, was Staat und Gesellschaft gegen Rechtsrock tun können.

Die Publikation soll pädagogischen Fachkräften und auch der interessierten Bevölkerung Wissen über Rechtsrock in Baden-Württemberg vermitteln. Zudem soll die Beurteilung von Rechtsextremismus ermöglicht werden. Ebenso zeigt die Veröffentlichung Handlungsoptionen gegen diese menschenfeindliche und demokratiefeindliche Ideologie auf.

Hintergrund:

Der NSU-Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags beleuchtete die Spuren des rechtsterroristischen Netzwerks in den Südwesten. Die Ergebnisse, insbesondere zur Aufklärung des Terroranschlags auf eine Polizeibeamtin und einen Polizeibeamten in Heilbronn, wurden 2019 vorgestellt. Für die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) waren diese Ergebnisse der Anlass, um die Rolle der neonazistischen Musik (Rechtsrock) in den Fokus zu rücken.

Die Broschüre kann im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) unter www.lpb-bw.de/shop zum Preis von 2 Euro bestellt werden. Ab einem Sendungsgewicht von 500 Gramm werden die Versandkosten in Rechnung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Felix Steinbrenner
Referent für Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-64



Dateianlagen:
    • "Rechtsrock in Baden-Württemberg": Bands, Konzerte, Netzwerke


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.