Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Wettbewerb – das op-tc Prinzip
14 Sep
Autor: Viktor Höschele
Ein kleiner Clown guckt verschmitzt auf dem Titelblatt des Buches hinter den Blattbogen. Er heißt Troptci und er ist sehr wissbegierig, außerordentlich neugierig und unheimlich gespannt, was er mit diesem Buch erlebt. Ein Märchen? Eine bunte Geschichte? Nur keine trockenen Belehrungen, Tabellen, Zahlen und Varianten. Dann lieber schon gemischt mit Humor, Witz und lachenden Gesichtern. Was erwartet Sie? 300 spannende Textseiiten über Sport, Kunst und Kultur, 250 Bilder und Grafiken, 150 Tabellen und Ergebnis-Beispiele aus etwa 20 Sportarten, aus Malerei, Musik, Theater, Familienspiele zum sellbst Ausprobieren, zum Gestalten, zum Erleben.
Zum Autor:
Viktor Höschelle hat einen technischen Beruf, er ist Sach- verständiger für Gebäudeautomation. Auf den Inhalt des Buches ist er über sein Hobby, den Tanzsport gekommen.
Vor vielen Jahren hat er gemerkt, dass Mannschafts-Wettbewerbe gewissen gesellschaftlichen Einschrän- kungen unterliegen und persönliche Entwicklungen zum Teil hemmen. Viele Analysen und Untersuchungen führten ihn zu neuen Wettbewerbs-Strukturen und -Prinzipien. Diese sind zwar in manchen Sportarten bekannt, werden aber so nicht angewendet und haben im geselllschaftlichen Leben auch nicht den gebührenden Anteil. Der Autor hat die etwas verrückte Idee der Eiinzelbewertung in Mannschafts-Wettbewerben mit Rotationsprinzip weiterverfolgt, niedergeschrieben und veröfffentllicht. Die neuen Möglichkeiten der Wettbewerbsgestaltung dienen als Anleitung und Animation, etwas Neues, Interessantes auszuprobieren.
Jetzt sollten diejenigen dran seiin, die beim Lesen des Buches von der Idee angetan wurden und die Vorschläge ausprobieren wollen. Viel Glück!
Mit Gutschein für ein kostenloses Jahresabonnement www.op-tc.de
ISBN: 978-3-96229-395-6
Preis: 29,00 €
Autor: Viktor Höschele
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROMEON VERLAG
Dycker Weinhaus 7
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2131) 8864089
Telefax: nicht vorhanden
http://romeon-verlag.de/
Ansprechpartner:
Manfred Schenk
Dateianlagen: