Das Handwerk präsentiert: Die „Super-Könner“

2 Jul

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Das Handwerk präsentiert die „Super-Könner“: Auf handwerk.de bündelt eine neue Jugendplattform unterhaltsame und informative Elemente rund um Ausbildung und Karriere. Damit bietet der neue Online-Auftritt Jugendlichen in ihrer Berufsfindungsphase eine zentrale Anlaufstelle. Neben einem Tutorial-Format, an das sich ein interaktiver Online-Wettbewerb anschließt, verdeutlicht die Portraitreihe „Handwerk ist mein Leben!“ die vielfältigen handwerklichen Berufsperspektiven. Zusätzliche Inhalte, wie ein Berufe-Checker in Kombination mit informativen Profilen zu den mehr als 130 Berufsmöglichkeiten, runden das Angebot ab.

Wer sich über berufliche Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk informieren möchte, kommt in Zukunft an den „Super-Könnern“ nicht vorbei. Auf einer neu aufgesetzten Plattform präsentiert Comedian Simon Gosejohann Informatives und Unterhaltsames rund um das Handwerk. „Mit dem neuen Angebot möchten wir junge Menschen in der Berufsphase dabei unterstützen, sich über die zahlreichen Perspektiven zu informieren, und sie für eine Ausbildung im Handwerk begeistern“, so Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), zum Start der neuen Online-Plattform.

Casting-Show war gestern: der Tutorial-Wettbewerb

Sechs kurzweilige Tutorial-Videos, in denen Junghandwerker kreative Werkstücke herstellen, bilden den Kern der neuen Plattform. Vom Stadion-Kickertisch bis zum Gaming-Controller mit eingebauter Handkühlung – die Tutorials erklären spannend und präzise, wie aus kreativen Ideen gepaart mit handwerklichem Know-how etwas Großartiges entsteht. Auf den Tutorials baut zudem ein deutschlandweiter Wettbewerb auf: Ab dem 1. August werden per Aufruf junge Handwerker aufgefordert, ihre eigene Idee auf der „Super-Könner“-Plattform vorzustellen. Aus den Einreichungen wählt Simon fünf Finalisten. Der Gewinner unter ihnen wird schließlich bis November per Publikumsvoting ermittelt und darf zusammen mit Simon seine Idee in einem siebten Tutorial umsetzen. Im Januar 2013 wird das professionell gedrehte Video dann auf der Plattform vorgestellt.

Handwerk ist ihr Leben!

Ein weiteres Element der neuen Aktionsseite sind die Portraitfilme „Handwerk ist mein Leben!“. Hier erzählen junge Handwerker Geschichten aus ihrem Berufsleben und über sich selbst. Von Josef Trendelkamp, einem jungen Feinwerkmechaniker, der nach den Sternen greift, bis zur Vollblut-Steinmetzin Johanna Zoicas, die ihre Berufung in einer Männerdomäne gefunden hat: „Handwerk ist mein Leben!“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die ihr Leben gerne selbst in die Hand nehmen und dort zupacken, wo sie gebraucht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.