Digitalisierungsprojekt von STUDIO 47 ist nominiert für „IBC Innovation Award“

19 Mai

"BotCast" automatisiert die Produktion von TV-Nachrichten und Video-Newscasts

Pressemeldung der Firma STUDIO 47 -Stadtfernsehen Duisburg GmbH & Co. KG
Mit "BotCast" automatisiert STUDIO 47 die komplette Produktion von TV-Nachrichten und Video-Newscasts


Mit seinem Digitalisierungsprojekt „BotCast“ sorgt STUDIO 47 derzeit für Aufmerksamkeit in der Medienbranche: In dieser Woche wurde es für den „IBC Innovation Award“ nominiert, der im September bei der „International Broadcasting Convention“ (IBC) verliehen wird.

Die IBC zählt zu den weltweit wichtigsten Fachmessen für Film-, Fernseh- und Rundfunkproduktion und findet jährlich im RAI-Kongresszentrum in Amsterdam statt. Hier werden unter anderem die aktuellen Trends und Technologien aus der TV-Branche präsentiert – rund 1.300 Firmen aus dem Medienbereich stellen dem internationalen Publikum ihre Neuheiten vor.

Im Rahmen des Kongresses wird auch der „IBC Innovation Award“ verliehen. Von einer Fachjury werden herausragende Leistungen in den drei Kategorien „Content Creation“, „Content Distribution“ und „Content Anywhere“ ausgezeichnet. Ob „BotCast“ auf der Shortlist steht, entscheidet sich Ende Juni.

„BotCast“ ist eine cloud-basierte Plattform, mit der sich TV-Nachrichten und Video-Newscasts vollautomatisch produzieren lassen. Das System integriert sämtliche Arbeitsschritte, die bislang noch zeitintensiv von Hand umgesetzt werden müssen: Textgenerierung, Sprachsynthese, Videoschnitt und Distribution. Die Idee hierzu entstand in der Innovationsredaktion von STUDIO 47, welche das Projekt gemeinsam mit Partnerunternehmen aus der Softwareentwicklung umsetzt. Seit diesem Jahr unterstützt das NRW-Wirtschaftsministerium die Implementierung mit Geldern aus dem Programm „Mittelstand innovativ & digital“, mit dem die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen gefördert wird.

STUDIO 47 ist der regionale TV-Sender für das westliche Ruhrgebiet und den Niederrhein. Das Programm wurde mehrfach mit dem Deutschen Regionalfernsehpreis ausgezeichnet und zählt mit einer Reichweite von 650.000 Zuschauern zu den stärksten Medien der Region. Der Sender ist Medienpartner des Europäischen Parlaments, Mitglied des Bundesverbands Lokalfernsehen (BLTV) und Projektträger der Ruhr-Konferenz.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STUDIO 47 -Stadtfernsehen Duisburg GmbH & Co. KG
Auf der Höhe 10
47059 Duisburg
Telefon: +49 (203) 47993-47
Telefax: +49 (203) 47993-50
http://www.studio47.de

Ansprechpartner:
Dinah Dorgaten
+49 (203) 47993-47



Dateianlagen:
    • Mit "BotCast" automatisiert STUDIO 47 die komplette Produktion von TV-Nachrichten und Video-Newscasts


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.