„SimCity Social“ startet mit der neuen Mercedes-Benz A-Klasse

28 Jun

Mercedes-Benz ist Partner von Electronic Arts

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Wenn in den kommenden Wochen das Städtebau-Simulationsspiel „SimCity Social“ auf Facebook startet, ist die neue A-Klasse von Mercedes-Benz mit dabei. Electronic Arts Inc. und die Stuttgarter Premium-Automobilmarke mit dem Stern gaben ihre weltweite Partnerschaft ausgenommen Nordamerika bekannt. Mercedes-Benz wird den Fans von „SimCity Social“ bis Ende September exklusive zusätzliche Spieloptionen anbieten. Sie können ihren Städten unter anderem eine Mercedes-Benz Fabrik, ein Autohaus, Flächen für Fahrzeugpräsentationen und Werbeplakate hinzufügen sowie die neue A-Klasse durch die Straßen fahren lassen.

„Die neue A-Klasse überzeugt mit ihrem aufregenden Design, ihrer vorbildlichen Effizienz und der weltweit ersten vollständigen Smartphone-Integration. Sie verkörpert wie kein anderes Fahrzeug den Pulsschlag einer jungen Generation und passt somit hervorragend in das anspruchsvolle Städtebauspiel SimCity Social“, so Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars. „Darüber hinaus ist die Integration der Marke Mercedes-Benz in ein Social Game ein logischer Schritt in unserer Kommunikationsstrategie, die Social Media seit langem als integralen Bestandteil umfasst. Mit Electronic Arts haben wir dafür den idealen Partner gefunden. Das Unternehmen steht ebenso wie Mercedes-Benz für technische Innovation, faszinierende Unterhaltung und Liebe zum Detail.“

„Mit der Integration von Mercedes-Benz haben wir eine neue Realismusebene hinzugefügt, die unseren Fans ermöglicht, ihre Lieblingsmarken ins Spiel einzubringen“, sagte Jami Laes, Vice President der Global Studios von Playfish. „Wir werden jede Partnerschaft danach bewerten, was der zusätzliche Wert unseren Fans und dem Spielverlauf bringt. Mercedes-Benz passt sehr gut in die Stadtentwicklung und die Anpassungsmöglichkeiten für den Spieler, die SimCity Social verkörpert.“

“ SimCity Social“ wurde in enger Kooperation von Maxis und Playfish entwickelt und kann bald unter www.facebook.com/… gespielt werden. Es verbindet das Beste im Social Gaming mit der Tiefe und Kreativität, die das SimCity Franchise auszeichnen. „SimCity Social“ bringt den Städtebau auf Facebook auf ein höheres Niveau, indem die Bürgermeister ermächtigt werden, bedeutende Entscheidungen zu treffen, um einzigartige Städte mit Herz und Seele zu entwickeln. Es gibt keine starren Wege, die befolgt werden müssen. Die von den Spielern getroffenen Entscheidungen bestimmen, wie sich die Städte entwickeln. Damit sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch die sozialen Interaktionen gehen weit über das Übliche hinaus. Erstmals können die Spieler in einem sozialen Städtebau-Spiel wählen, ob sie mit anderen Städten vorteilhafte Beziehungen aufbauen oder tief verwurzelte Rivalitäten etablieren wollen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.