Der Weinfestkalender 2012 ist da
11 Nov
Sie sind weithin berühmt, die Weinfeste der Südlichen Weinstrasse. Für viele unserer Gäste haben sie einen festen Platz im Kalender: wegen der feinen Weine, der guten Speisen und der schönen Stunden in alten Gassen und Winzerhöfen. Aus diesem Grund ist der Weinfestkalender der Südlichen Weinstrasse, der in einer Auflage von 250.000 Exemplaren erscheint, auch das beliebteste Werbemittel der Region. Denn das Feiern hat an der Südlichen Weinstrasse Tradition und ebenso selbstverständlich gilt die Einladung zum Mitfeiern.
Die Termine beginnen mit dem „Erlebnis in Rot“ auf dem Weinerlebnispfad in Landau-Nußdorf am 28.-29.01.2012 und enden mit den Weihnachtsmärkten im Dezember. Dazwischen enthält der Kalender mehr als 100 Feste, die in chronologischer Reihenfolge erscheinen. Um einen besseren Überblick über die Art der Feste zu geben, sind alle mit einem Symbol gekennzeichnet: traditionelle Weinfeste mit einer Traube, die von der Festkommission besonders gut eingeschätzten Weinfeste darüber hinaus noch mit einem Stern, Weinmessen mit einem Kelch, Kerwe mit einem „K“, Märkte mit einem „M“ und sonstige Feste mit einem „F“.
Ein paar Höhepunkte aus dem Festkalender 2012:
– 01.03-15.04: Pfälzer Mandelwochen entlang des Pfälzer Mandelpfades
– Juli/August: Pfälzer Feigenwochen
– 25.05-17.06: Rosenwochen im Bad Bergzabernern Land
– 1.10-15.11: „Pfälzer Keschdewochen“
Den Weinfestkalender gibt es ab sofort in allen Büros für Tourismus der Südlichen Weinstrasse und kann auf der Webseite www.suedlicheweinstrasse.de bestellt und heruntergeladen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (6341) 940407
Telefax: +49 (6341) 940502
http://www.suedlicheweinstrasse.de
Ansprechpartner:
Anita Ballweber
Zentrale für Tourismus
+49 (6341) 940480
Dateianlagen: