Pressemeldung der Firma JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Banner "Blumen - Ein Lächeln für Dich" mit Coverabbildungen des Buchs und Hörbuchs und einer Illustration von Barbara Dziadosz und der Heinweis zum Erscheinungstermin am 16.03.2022.
Am 20. März 2022 ist Frühlingsanfang und einen Tag später, am 21. März 2022, ist der Welttag der Poesie. Passend dazu erscheinen bei GOYA und GOYALiT am 16. März 2022 der illustrierte Lyrikband und das Hörbuch „Blumen – Ein Lächeln für Dich“ – auch für Allergiker*innen geeignet.
Welche ist Ihre Lieblingsblume? Aster, Hortensie, Rose, Sonnenblume, Tulpe oder Veilchen: Carla Swiderski und Ulrich Maske haben 109 Blumen-Gedichte zu einem lyrischen Bouquet gebunden. Die Gedichte der 60 Lyriker*innen sind so vielfältig und farbenfroh wie die Welt der Blumen selbst. Wir finden Texte von Goethe und Sophie Friederike Mereau über Joseph von Eichendorff, Mascha Kaléko, Hilde Domin und Wolfgang Borchert bis hin zu Friederike Mayröcker und Heinrich Detering und vielen weiteren. „Blumen sind die Augen, mit denen uns die Natur anschaut“, sagte Novalis. Andersherum eröffnen die hier versammelten Gedichte uns einen besonderen Blick auf die Welt. Die Blumen sind das lyrische Motiv, das unterschiedlichste Zeiten, Interessen, Stile und Epochen miteinander verbindet.
Barbara Dziadosz, Illustratorin für das ZEITmagazin, benutzt eine leuchtende Farbpalette, grafische Formelemente und eine starke Bildsprache, sodass ihre Illustrationen diesen Gedichtband zu einem zeitlosen Geschenk machen. Blick ins Buch
Das gleichnamige Hörbuch wird ausdrucksstark und stimmungsvoll von vierzehn Stimmen interpretiert: Gerd Baltus, Marion Elskis, Peter Franke, Hans Löw, Karl Menrad, Jonas Minthe, Julia Nachtmann, Rolf Nagel, Aleksandar Radenković, Inga Reuters, Stephan Schad, Angela Schmid, Rosa Thormeyer undPeter Wolf. Hörprobe
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.deAnsprechpartner:
Sarah Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Blogger Relations
+49 (40) 4293040-242
Dateianlagen:
Unter dem Motto "Für Kinder nur das Beste" veröffentlicht der Hamburger JUMBO Verlag seit 30 Jahren Hörbücher. Charaktere wie Bobo Siebenschläfer oder die kleine Raupe Nimmersatt begeistern junge Hörer*innen ab zwei Jahren. Wichtiger Bestandteil des Programms sind bekannte Reihen wie "Mein Lotta-Leben" oder "Wieso? Weshalb? Warum?". Literarisch hochwertige Titel erscheinen von renommierten Autor*innen wie Kirsten Boie ("Der kleine Ritter Trenk") oder Andreas H. Schmachtl ("Tilda Apfelkern", "Snöfrid"). Musikalische Vielfalt bieten Kinderlieder von Matthias Meyer-Göllner, Ulrich Maske, Bettina Göschl, Robert Metcalf und anderen. Klassische Musik wird Kindern von Marko Simsa spielerisch nahegebracht. Farbenprächtige Bilder- und Kinderbücher runden das Kinderprogramm ab. Unter den Labeln GOYAlibre und GOYALiT erscheinen Audioproduktionen für Jugendliche (z.B. die "Tinten"-Reihe von Cornelia Funke) und Erwachsene (z.B. die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf). Im Herbstprogramm 2021 erscheint das erste literarische Buchprogramm für Erwachsene unter dem Label GOYA. Insgesamt umfasst das Programm mehr als 1.200 lieferbare Titel. 160 bis 180 neue Titel ergänzen jährlich das abwechslungsreiche Repertoire.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.