Von zu Hause über die Antarktis bis zum Mars
14 Jun
Drei Tage volles Programm auf der HAM RADIO World
Die HAM RADIO World, die vom 25. bis 27. Juni im Internet stattfindet, ist eine virtuelle 2D-Welt, die im Webbrowser erkundet werden kann. Sie sieht aus wie ein Videospiel aus den 90er Jahren, aber in Wirklichkeit ist sie ein Multiuser Online Videokonferenz-Tool, das einige erstaunliche Funktionen bietet. Im Rahmen dieser virtuellen Messe bietet der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. am letzten Juniwochenende interessante Vorträge und Gesprächsrunden an. Der Sendeplan ist ab sofort online verfügbar!
Vom 25. bis 27. Juni erwartet die Besucher in der HAM RADIO World nicht nur ein maßstabsgetreu nachgebautes Messegelände und der Austausch mit Gleichgesinnten, sondern auch ein hochkarätiges Vortragsprogramm. Hierbei setzt der DARC auf eine gelungene Mischung aus informativen Technikvorträgen, spannenden Interviews und interessanten Talkrunden.
Wie auf der echten HAM RADIO bietet die virtuelle Welt eine Aktionsbühne mit Live-Events, Preisverleihungen und Ehrungen. In unterschiedlichen Konferenzräumen können die Besucher zwischen zahlreichen Vorträgen rund um Amateurfunk, Betriebs- und Sendetechnik sowie Satelliten wählen. „Die besondere Reise der Polarstern in die Antarktis“, „Mission to Mars“ oder „Bau einer Bio-Brennstoffzelle“ – das sind nur drei der vielversprechenden Programmpunkte, die in der HAM RADIO World zur Verfügung stehen.
Sie interessieren sich für das Programm der virtuellen Messe? Den aktuellen Sendeplan finden Sie unter dem Link: https://www.darc.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Lindenallee 4
34225 Baunatal
Telefon: +49 (561) 94988-0
Telefax: +49 (561) 94988-50
http://www.darc.de
Ansprechpartner:
Sina Kirsch
+49 (561) 94988-44
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
- Alle Meldungen von Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.