Zeichen gegen Diskriminierung von queeren Menschen
Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Gemeinsames Hissen der Regenbogen-Fahne vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises, als Zeichen gegen Diskriminierung von queeren Menschen: Jennifer Curlett von der Fachstelle Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention – kurz DEXT, Silvia Lucas, Sachgebietsleitung Jugendförderung, Kristina Eifert von der Fach- und Koordinierungsstelle Demokratie leben! im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, WIR-Koordinatorin Antonia Schäfer sowie Jugendamtsleiterin Dagmar Scherer (von links) / Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis
Mit dem Hissen der Regenbogen-Fahne anlässlich des IDAHOBIT (International Day against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia – zu Deutsch: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie) am Montag, 17. Mai, vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises wurde ein Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen gesetzt. „Wir wollen zudem auf die Diskriminierung von Menschen hinweisen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ausgegrenzt oder benachteiligt werden“, erklärt Jennifer Curlett von der Fachstelle Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention – kurz DEXT – beim Hissen der Fahne.
Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 ausgewählt, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu entfernen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.deAnsprechpartner:
Jennifer Sippel
Redakteurin in der Pressestelle
+49 (6641) 977-3400
Dateianlagen:

Gemeinsames Hissen der Regenbogen-Fahne vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises, als Zeichen gegen Diskriminierung von queeren Menschen: Jennifer Curlett von der Fachstelle Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention – kurz DEXT, Silvia Lucas, Sachgebietsleitung Jugendförderung, Kristina Eifert von der Fach- und Koordinierungsstelle Demokratie leben! im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, WIR-Koordinatorin Antonia Schäfer sowie Jugendamtsleiterin Dagmar Scherer (von links) / Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.