Segensgottesdienst zu Hope TV im Kabel am 20. März

19 Mrz

Pressemeldung der Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Plakat zum Gottesdienst auf Hope TV © hopemedia.eu


| APD | Am kommenden Samstag, den 20. März um 10:30 Uhr feiert das Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit einem Segensgottesdienst live auf Hope TV, dass sie nun deutschlandweit im Kabelnetz zu sehen sind.

Seit dem 3. März ist der christliche Fernsehsender Hope TV im Kabelnetz von Vodafone zu empfangen. Der Gottesdienst aus der Sendereihe „Atem der Hoffnung“ mit Pastor Johannes Naether trägt den Titel „Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin!“. Der Segensgottesdienst wird am Sonntag, den 21. März um 10:30 Uhr wiederholt.

Der Sender Hope TV ist bei bei den Vodafone Empfangsgeräten in den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen auf Sendeplatz 434 und in allen weiteren Bundesländern auf Sendeplatz 530 (GigaTV: 94) zu finden. Neben dem Kabelnetz von Vodafone und einigen weiteren regionalen Kabelnetzen ist Hope TV auch über Satellit (Astra) und IPTV (freenet TV connect) zu empfangen. Über seine Website www.hopetv.de bietet der Fernsehsender zudem einen Livestream und eine umfangreiche Mediathek an. Weitere Livestreams sind über YouTube und Facebook anzusehen.

Beim Gottesdienst am darauffolgenden Wochenende (27./28. März) stellt sich das Team des Medienzentrums vor. Es gibt Interviews mit verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hope Media, das Hope Quiz und viel Musik. Die Predigt von Pastor Alexander Kampmann aus Herne trägt den Titel: „Das Leben ist jetzt“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (511) 97177-114
Telefax: nicht vorhanden
http://www.apd.info



Dateianlagen:
    • Plakat zum Gottesdienst auf Hope TV © hopemedia.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.