Kaugummi aus Kiefernharz
17 Dez
WAS IST WAS Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde und gerade Kinder haben viele Fragen rund um die hochaktuellen Themen. Was sind eigentlich Energiepflanzen? Sind nachwachsende Rohstoffe klimaneutral? Was ist Bioplastik? Das Buch „WAS IST WAS Nachwachsende Rohstoffe“ gibt einen umfassenden Überblick. Energiepflanzen wie Mais oder Raps machen schon heute einen wichtigen Teil der erneuerbaren Energien in Deutschland aus. Die Autorin Alexandra Werdes erklärt, wie Pflanzen fossile Rohstoffe ersetzen können, wie eine Biogasanlage funktioniert und welche Gewächse sich dafür am besten eignen. Der Leser erfährt, dass nachwachsende Rohstoffe zunehmend als Werkstoffe entdeckt werden: Kautschuk, Baumwolle oder Holz sind längst nicht mehr die einzigen Möglichkeiten, nützliche Produkte aus Pflanzen herzustellen. Das Buch zeigt, wie weit die Forschung in Bezug auf biobasierte Kunststoffe ist. Außerdem gibt es originelle Anregungen – zum Beispiel eine Anleitung, wie man Folie aus Kartoffelstärke herstellt – und ergänzend berichtet die Autorin auch über so manches Kurioses, wie Kaugummi aus Kiefernharz oder einen Autoreifen aus Löwenzahn.
Über die Autorin:
Alexandra Werdes, 45, lebt als freie Journalistin in Hamburg und schreibt u.a. für GEO und DIE ZEIT. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule hat sie Philosophie, Geographie, VWL und Politik studiert und ist viel gereist. Ihre Herzensthemen sind die Wunder der Natur und Menschen, die die Welt zum Besseren verändern wollen. In der Reihe WAS IST WAS hat sie neben dem Band „Nachwachsende Rohstoffe“ auch die Bände „Regenwald“, „Vögel“ und „Wüsten“ verfasst. Das Thema einer zukunftsfähigen und naturverträglichen Landwirtschaft beschäftigt sie schon länger intensiv. So hat sie den gemeinnützigen Verein „Heckenretter“ mitgegründet, der zu mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft beitragen will.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Burgschmietstr. 2-4
90419 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 39906-0
Telefax: +49 (911) 39906-28
http://www.tessloff.com
Ansprechpartner:
Nicole Hummel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (911) 39906-27
Dateianlagen: