Nina Grigoleit neue Pressesprecherin Nutzfahrzeugreifen und Reiseverlag

29 Mai

Susanna Knapp wird Leiterin Interne Kommunikation

Pressemeldung der Firma Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Nina Grigoleit (40) wird ab 1. Juni 2012 Pressesprecherin Nutzfahrzeugreifen und Reiseverlag bei Michelin. Susanna Knapp (51), die bisher diese Funktion innehatte, wird die Leitung der Internen Kommunikation übernehmen, die seit Mitte 2008 von Nina Grigoleit ausgeübt wurde. Beide Positionen sind zuständig für die Regionen Deutschland, Schweiz und Österreich.

Grigoleit, studierte Diplom-Übersetzerin (Englisch/Französisch), begann ihre Laufbahn bei Michelin 1999 und hatte verschiedene Positionen in der Kommunikation inne. In der Internen Kommunikation zeichnete sie unter anderem verantwortlich für das deutsche Mitarbeitermagazin BIB Journal, das Firmen-TV und das Michelin Museum am Firmensitz in Karlsruhe. Für eine der weltweit größten Plattformen für nachhaltige Mobilität, die Michelin Challenge Bibendum, die 2011 in Berlin stattfand, steuerte sie die interne Kommunikation in den deutschsprachigen Ländern.

Knapp, Historikerin, Publizistin und Journalistin, trat 1998 ins Unternehmen ein. Bis zum Jahr 2000 war sie für die Werbung und Pressearbeit der Michelin Tochter Kleber verantwortlich. Danach leitete sie die Pressearbeit für die deutschsprachigen MICHELIN-Führer, den MICHELIN Reiseverlag sowie die Produktkommunikation für Reifen von Nutzfahrzeugen, Flugzeugen, Landwirtschafts- und Erdbewegungsmaschinen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de

Ansprechpartner:
Dr. Gudrun Langer (E-Mail)
Direktorin Kommunikation
+49 (721) 530-1384

Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 115.000 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft das Unternehmen Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen und Motorräder. Produziert wird in 69 Werken in 18 Ländern auf fünf Kontinenten. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent weiterzuentwickeln, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan. Über das Kerngeschäft hinaus ist Michelin als Herausgeber von Reise-, Hotel- und Restaurantführern sowie Land- und Straßenkarten weltweit bekannt und bietet unter ViaMichelin.de eine Internetplattform für die persönliche Routen- und Reiseplanung. Michelin Lifestyle Limited (MLL) ergänzt die breite Produktpalette rund um die Mobilität mit innovativen Merchandising-Artikeln. Die hohe Qualität der Michelin Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So ist Michelin aktuell zum Beispiel "Reifenhersteller Nummer 1" im Image-Ranking 2011 der "VerkehrsRundschau", "Beste Reifenmarke für Nutzfahrzeuge" bei der Leserwahl der Fachmagazine "trans aktuell", "Fernfahrer" und "lastauto omnibus", "Beste Marke 2012" bei der "Auto Bild"-Leserwahl in der Kategorie Qualität und erhielt als "Beste Reifenmarke" den "Best Brands Award 2012" der Fachzeitschrift "Motorrad". Seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt sich das Unternehmen unter anderem, indem es seit 1998 regelmäßig die Michelin Challenge Bibendum veranstaltet: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.