Neues Antragsportal online
12 Okt
ALG-II-Antrag kann ab sofort digital gestellt werden
Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet weiter voran. Immer mehr Leistungen der Kreisverwaltung werden auch digital angeboten. Nun ist eine weitere Leistung hinzugekommen: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger einen Antrag auf Arbeitslosengeld II über ein Online-Portal der Kommunalen Vermittlungsagentur (KVA) Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter stellen.
Die digitale Antragsstellung erleichtert den Weg zu finanzieller Unterstützung. Denn mit so wenig bürokratischem Aufwand wie möglich, soll das Antragsverfahren nun der Behörde übermittelt werden können. Das Portal bietet den Kundinnen und Kunden eine erleichterte Antragsstellung. Auf dem Portal kann beispielsweise der Bearbeitungsfortschritt des Antrags zwischengespeichert werden sowie Unterlagen und erforderliche Nachweise direkt als PDF-, JPG-, oder PNG-Datei hochgeladen werden. Außerdem ist das Online-Portal für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert – Anträge können also auch mit dem Smartphone oder Tablet bearbeitet werden.
Bei Fragen und Problemen können Kunden per E-Mail oder Telefon die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Jobcenters kontaktieren. Auch finden sich auf dem Portal grundlegende Informationen zum Anspruch auf Arbeitslosengeld II und dem Antragsverfahren.
Das Antrags-Portal ist ab sofort auf der Seite der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter abrufbar: https://www.kva-vogelsbergkreis.de/antraege-und-formulare/alg-ii-online-antrag
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises