„Stiften gehen“
12 Okt
Neue Talksendung über Stiftungen
„Stiften gehen“ ist ein neues Talkformat, das ab 14. Oktober mittwochs um 20:15 Uhr auf Hope TV ausgestrahlt wird. Darin werden Stifter und ihre Stiftungen vorgestellt. Wer sind sie und was motiviert sie, freiwillig ihr Privatvermögen für einen guten Zweck zu verschenken? Alle ausgestrahlten Folgen sind auch auf stiftengehen.tv oder auf dem YouTube-Kanal „Hope TV deutsch“ abrufbar.
In der ersten Folge am 14. Oktober ist der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch zu Gast. Er stellt seine „Deutsche Tuberöse Sklerose Stiftung“ vor.
Stiftungen gibt es zu Tausenden und seit Jahrhunderten. Jede Stiftung trägt die persönliche Handschrift des Stifters – sie spiegelt wider, was der Stifter erlebt oder durchlebt hat, was ihn prägt oder was er im Leben vermisst. Stifter wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben, haben konkrete Vorstellungen davon, wie etwas verbessert werden kann oder wollen etwas stärken, das ihnen selbst guttut. Sie sind am Leben interessiert und wollen über ihr eigenes Leben hinaus für die Gesellschaft wirken. Die 30-minütigen Sendungen werden von Katrin Tönshoff und Marc Naumann moderiert.
Der Sender Hope TV gehört zur internationalen Senderfamilie Hope Channel, die 2003 in den USA gegründet wurde und aus mittlerweile 58 nationalen Sendern besteht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hope Media e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.hopemedia.de/
Ansprechpartner:
Judith Olsen
PR-Redakteurin
+49 (6257) 50653-24
Dateianlagen: