Gebärde des Jahres 2020 gesucht!
29 Sep
Zum Aufruf des Berufsbildungswerks Leipzig sind barrierefreie Informationen in Gebärdensprache und mit Untertitelung auf www.deafservice.de zu sehen
Zum 8. Mal in Folge sucht das Berufsbildungswerk Hören-Sprache-Kommunikation in Leipzig (BBW Leipzig) www.berufsbildungswerk-leipzig.de die „Gebärde des Jahres“! Bis zum 16. Oktober 2020 um 14 Uhr können die teilnehmenden Gebärden-Videos in einer Länge von maximal 20 Sekunden über Facebook bei dem Veranstalter eingereicht werden.
Über die Teilnahmebedingungen wird in einem kurzen barrierefreien Film mit Ton, Untertitelung und in Deutscher Gebärdensprache auf www.deafservice.de informiert.
Die „Gebärde des Jahres 2020“ wird von einer Jury des BBW Leipzig ermittelt und der Gewinner wird bis spätestens 27.Oktober 2020 bekannt gegeben. Die Teilnahme ist ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich und die Teilnehmenden müssen auch erklären können, was ihre eingereichte Gebärde bedeutet. Die Gebärden können aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Sport, Freizeit, Bildung, Kunst, Theater usw. gezeigt werden. Dem Einfallsreichtum und der Kreativität werden hier keine Grenzen gesetzt.
In Deutschland leben 16 Millionen Hörbehinderte und etwa 200.000 von ihnen unterhalten sich in Gebärdensprache. Die Deutsche Gebärdensprache ist seit 2002 offiziell anerkannt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 95339626
Dateianlagen: