HOPE Channel TV-App jetzt auch für Android

21 Mai

Pressemeldung der Firma Stimme der Hoffnung e.V.

Ab sofort sind die Fernsehprogramme der weltweiten HOPE Channel-Sendefamilie auch als App auf Android-Geräten empfangbar. Mit dieser App kann der Live-Stream von HOPE Channel Deutsch abgerufen werden. Zudem ist es damit möglich, Videos aus der Mediathek abzuspielen sowie internationale HOPE Channel-Sendekanäle anzuschauen.

Die App steht im Android-Markt zum Preis von 0,79 EUR zur Verfügung: https://play.google.com/…

Laut Android-Chef Andy Rubin wurden seit Februar 2012 weltweit mittlerweile zirka 300 Millionen Android-Systeme verkauft. Bereits 52 Prozent aller Smart Phones arbeiten heute mit Android – 16 Prozent mit iOS (Apple iPhone/iPAD).

Als erster deutscher TV-Sender veröffentlichte das Medienzentrum STIMME DER HOFFNUNG bereits vor mehr als einem Jahr die erste App für iPhone für seinen christlichen HOPE Channel TV-Sender. Mit der App für Adroid-Geräte erweitert das Medienzentrum jetzt sein breites Medienangebot für einen größeren Empfängerkreis.

Unter dem Motto „Am Leben interessiert“ geht es im HOPE Channel um Hoffnung und Lebenssinn. Ziel ist es, mit relevanten Themen Lebenshilfe zu leisten und Menschen auf verständliche und zeitgemäße Weise zur persönlichen Beschäftigung mit der Bibel und dem christlichen Glauben anzuregen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...

Ansprechpartner:
Birgit Kiepe-Grigat (E-Mail)
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.