Günther Raithel Stiftung schreibt internationalen Kurzfilmwettbewerb aus und fördert junge Filmschaffende
15 Mai
Prominente Jury-Besetzung mit Fernsehköchen Ralf Zacherl und Mario Kotaska
„Table Tales: Liebe geht durch den Magen“ lautet das Thema des Clip Award 2012. Der internationale Kurzfilmwettbewerb, der in diesem Jahr Premiere feiert, wendet sich an Studenten der Film- und Medienfachrichtungen sowie Absolventen, die ihren Abschluss noch nicht länger als zwei Jahre in der Tasche haben. Die Ausschreibung richtet sich an Kreative weltweit. Aufgabe ist es, einen 20 bis 120 Sekunden langen Clip zum Thema Genuss-, Tisch- und Gesellschaftskultur zu produzieren, der beispielsweise durch Humor, Andersartigkeit oder Provokation zum Hingucken und Nachdenken anregt oder einfach nur gut unterhält. Ob dokumentarisch, fiktiv, animiert und kombiniert – das Genre wählen die Bewerber selbst. Die Kreativität und Vielfalt sollen in keiner Weise eingeschränkt werden.
Der Gewinner erhält 5.000 Euro Preisgeld. Der zweite Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, für den dritten bis zehnten Platz winken Sachpreise im Wert von je 500 Euro. Der Sieger des Publikums-Votings darf sich auf einen Sachpreis im Wert von 1.000 Euro freuen.
Vom 2. April bis 31. Juli 2012 können die audiovisuellen Beiträge auf der Seite www.kahlakreativ.com/… hochgeladen werden. Angemeldeten Teilnehmern stellt KAHLA in Abstimmung das erforderliche Porzellan für die Dreharbeiten zur Verfügung.
Nach dem Abgabeschluss können alle eingesandten Arbeiten im Internet angesehen werden. Das Online-Publikum ist eingeladen, über seinen Favoriten abzustimmen, der dann den Publikumspreis erhält. Registrierte Voter belohnt KAHLA mit einem innovativen Dankeschön. Auf der Seite www.kahlakreativ.com und auf der KAHLA-Facebook-Fanpage www.facebook.com/kahlakreativ informiert KAHLA über das Projekt.
Die drei Hauptpreise vergibt eine Clip Award Fachjury. Zu ihr zählen Prominente aus Wissenschaft, Wirtschaft und den Medien:
-Prof. Dr. Detlef Gwosc – Vorstand die medienakademie und Hochschullehrer
Jörg Hertle – Redakteur, Bayerischer Rundfunk
Detmar Karpinski – Geschäftsführer, KNSK Werbeagentur GmbH
Mario Kotaska – Koch & Mitglied Küchenchefs VOX
Nicolette Naumann – Leiterin Ambiente, Messe Frankfurt GmbH
Günther Raithel – Vorstandsvorsitzender der Günther Raithel Stiftung
Susanne Stenner – Geschäftsführerin Stennerfilm
Kersten Wetenkamp – Redakteur, DER FEINSCHMECKER Jahreszeiten Verlag GmbH
Ralf Zacherl – Koch & Mitglied Küchenchefs VOX
Günther Raithel Stiftung fördert künstlerischen Nachwuchs
Die 2010 gegründete Günther Raithel Stiftung widmet sich der Förderung von Bildung, Kultur, Wissenschaft und Forschung rund um Porzellan sowie verwandter Materialien. Im Mittelpunkt der Arbeit der gemeinnützigen Stiftung steht dabei die Nachwuchsarbeit. So fördert etwa das renommierte Projekt „KAHLA kreativ“ Keramiker, Designer, Künstler und Studenten. „Mit dem neuen KAHLA Clip Award dehnt die Stiftung die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Tischkultur jetzt auf einen weiteren Kreis junger Kreativer aus.“, freut sich Günther Raithel.
Partner des Clip Awards sind unter anderem die Messe Frankfurt GmbH, die Philips GmbH, das Bauhaus Film-Institut (Weimar) sowie das Kurzfilmfestival cellu l’art (Jena).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KAHLA - Thüringen Porzellan GmbH
Christian-Eckardt-Straße 38
07768 Kahla
Telefon: +49 (36424) 79200
Telefax: +49 (36424) 79201
http://www.kahlaporzellan.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von KAHLA - Thüringen Porzellan GmbH
- Alle Meldungen von KAHLA - Thüringen Porzellan GmbH