Terminvereinbarung zwingend erforderlich
Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Klebemarkierungen auf dem Boden der Gebäude der Kreisverwaltung, Handdesinfektionsspender sowie Plexiglasscheiben sorgen für notwendige Sicherheit, sowohl beim Personal, als auch bei den Besuchern / Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis
Seit Montag ist die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Alle Termine müssen vorab telefonisch vereinbart werden. Die Besucher müssen sich außerdem an die Abstands- und Hygieneregeln halten sowie einen Mundschutz tragen. Zudem gilt im Foyer des Hauptgebäudes (Goldhelg 20 in Lauterbach) eine Einbahnstraßen-Regelung, damit ausreichend Abstand zwischen den Besuchern gehalten werden kann. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, alle Angelegenheiten zunächst per E-Mail, telefonisch oder postalisch an die Verwaltung zu richten. Sollte der direkte Ansprechpartner nicht bekannt sein, kann die allgemeine E-Mail-Adresse info@vogelsbergkreis.de genutzt oder die Telefonzentrale unter 06641/977-0 erreicht werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.deAnsprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
+49 (6641) 977-333
Dateianlagen:

Klebemarkierungen auf dem Boden der Gebäude der Kreisverwaltung, Handdesinfektionsspender sowie Plexiglasscheiben sorgen für notwendige Sicherheit, sowohl beim Personal, als auch bei den Besuchern / Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.