Deutsche Druck- und Medienindustrie froh über Ende des Streiks in Finnlands Papier- und Zellstofffabriken
10 Feb
Die 15.000 Beschäftigten in Finnlands Papierfabriken, Sägewerken, Sperrholzfabriken und forstwirtschaftlichen Betrieben befanden sich seit dem 27. Januar 2020 im Streik. Da Deutschland einer der wichtigsten Abnehmer für finnische Papier- und Pappeprodukte ist, drohte der Arbeitskampf in Finnland zu Engpässen bei den hiesigen Händlern zu führen – mit Konsequenzen für Druckereien und ihre Kunden. Dies insbesondere, da der ursprünglich für zwei Wochen angekündigte Streik nach gescheiterten Tarifverhandlungen zwei Mal verlängert wurde. „Wir sind sehr erleichtert, dass es in den deutschen Druckereien nicht zu unverschuldeten Lieferschwierigkeiten kommt, sondern die Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden können“, kommentiert Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) die Lage.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Druck und Medien e.V.
Friedrichstraße 194-199
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2091390
Telefax: +49 (30) 209139113
http://www.bvdm-online.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Druck und Medien e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband Druck und Medien e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Deutsche Druck- und Medienindustrie froh über Ende des Streiks in Finnlands Papier- und Zellstofffabriken