Symbol „Maibaum“ als Zeichen des Maimarkts 2012 übergeben
27 Apr
Motto 2012: Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan / "Handwerkergarten" als Begegnungsstätte im Mittelpunkt der Hallen des Handwerks 27 und 28
Mit einem letzten symbolischen Schlag durch Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Vizepräsident Alois Jöst hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald dem diesjährigen Maimarkt den Maibaum als Symbol des Handwerks und Mittelpunkt von Deutschlands größter Verbrauchermesse übergeben. Weit über das Mühlfeld ist er sichtbar und begleitet die Besucher rund um die Uhr.
In den Hallen des Handwerks 27 und 28 präsentiert sich ein modernes Handwerk unter dem Motto: „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ und macht mit einem attraktiven Ausschnitt auf das vielfältige Handwerk aufmerksam. Die Nähe von „Arbeit und Bildung“ wird deutlich in den lebenden Werkstätten der vertretenen Handwerksberufe.
Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder der Handwerkergarten, der nach erfolgreichem Start in den Vorjahren größer und schöner zur Begegnung zwischen Gästen und dem Handwerk einlädt.
Dort findet am 5. Mai 2012 wieder eine Modenschau um 11 Uhr und 15 Uhr statt, bei der die aktuelle Sommermode mit Kreationen von Ateliers der Region präsentiert wird.
So begegnet der Besucher überall dem diesjährigen Motto „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan“, das an den verschiedenen Ständen lebendig wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald